29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1943 erhielt sie das "Goldene Flugzeugführerabzeichen mit Brillanten" und wurde ab dem<br />

01.05.1944 zur technischen Leiterin der Versuchsstelle für Flugsondergeräte berufen.<br />

Das Ehepaar wurde nach dem 20.07.1944 in Sippenhaft genommen. Wegen ihrer "kriegswichtigen<br />

Aufgaben" hatte man Melitta nach sechs Wochen aus der Haft entlassen.<br />

Ihr Mann und andere Familienangehörige wurden in das Konzentrationslager nach Stutthof verlegt.<br />

Mit einem Fieseier Storch landete sie im Dezember 1944 neben dem Sonderlager in Stutthof und<br />

besuchte dort für etwa eine Stunde ihren Ehemann. Das Flugmanöver war nur möglich, weil die<br />

Geheime Staatspolizei den Flug und den Besuch zuvor genehmigte. Bis zum März 1945 gab es für<br />

Melitta von Staufenberg keine Informationen über den Aufenthaltsort der Sippenhäftlinge. Mit<br />

ihrem Fieseier Storch flog sie am 16.03.1945 auf gut Glück zum Konzentrationslager Buchenwald<br />

und konnte mit ihrem Ehemann sprechen. Am 17.03.,28.03. und 31.03.1945 wiederholte sie die<br />

Besuche. Am Ostersonntag den 01.04.1945 sieht sich das Ehepaar zum letzten Mal. Für diese<br />

Begegnung hatte man ihnen nur 45 Minuten zugestanden.<br />

Am 08.04.1945 sollte die Gräfin eine Bücker Bü 181 von Berlin nach Süddeutschland überführen,<br />

da ihre Dienststelle aus Berlin verlegt werden sollte. Das tragische Ende kam für sie, als ein USamerikanisches<br />

Jagdflugzeug ihre Maschine abschoss. Sie konnte zwar noch notlanden, verstarb<br />

aber nach wenigen Stunden an den Schussverletzungen.<br />

Quellen:<br />

1. http://de.wikipedia.org/wiki/Melitta_Schiller<br />

2. http://de. wikipedia.org/wiki/ Alexander _Schenk_Graf _ von _ Stauffenberg<br />

3. Richardi, Hans-Günter: SS-Geiseln in der Alpenfestung.<br />

Bozen: Edition Raetia 2006, S. 121 ff., ISBN 88-7283-2229-2<br />

Das Tiegenhöfer und <strong>Werder</strong>aner Treffen<br />

Vom 17. bis 20. April 2009 in Travemünde<br />

Freitag, 17. April 2009<br />

Bei frühlingshaftern, sonnigem Wetter, wenn<br />

auch etwas kühlem Wind, trafen sich nach 2<br />

Jahren wieder viele Verwandte, Freunde und<br />

Bekannte aus <strong>Tiegenhof</strong> und dem Grossen<br />

<strong>Werder</strong> im Hotel Maritim in Travemünde.<br />

Alle kamen in grosser Erwartung, wen man<br />

denn wohl noch wiedertreffen würde.<br />

Im Laufe des Tages trafen schon viele<br />

Besucher ein. Zu den eintreffenden Gästen<br />

gehörte auch - wie bei allen bisherigen Treffen<br />

- eine Delegation aus Nowy Dwor Gdaliski<br />

(<strong>Tiegenhof</strong>) unter der Leitung von Bolek Klein<br />

und Harry Lau. Letzterer übernahm auch das<br />

Amt des Dolmetschers.<br />

- ein Bericht von Ursula Hellbardt -<br />

- 58 -<br />

Blick aus dem Hotel MARITIM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!