29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansprache zur Begrüßung der Teilnehmer am 18.04.2009 durch Rudolf Stobbe<br />

Liebe Tiegenhöfer und <strong>Werder</strong>aner, liebe Gäste,<br />

ich begrüße Sie im Namen des Vorstandes sehr herzlich zum 27.Treffen unseres <strong>Verein</strong>s<br />

und freue mich, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind. Zusammen wünschen wir uns<br />

einen ereignisreichen und erinnerungswürdigen Verlauf dieses Treffens in angenehmer<br />

Umgebung, und wir sollten uns Zeit für Gespräche, Austausch von Erinnerungen und für<br />

die einzelnen Stationen des vorgesehenen Programms nehn1en.<br />

Mein besonderer Gruß gilt unseren Gästen aus Polen, die durch ihr Kommen zeigen, dass<br />

Ihnen an einer Verbindung von ehemaligen und heutigen Bewohnern unserer Heimat<br />

gelegen ist. Im Einzelnen sind dies:<br />

Herr Landrat Zbigniew Pi6rkowski<br />

Herr Bürgermeister Tadeusz Studzinski<br />

Herr Priester Darek Juszczak<br />

die Herren Marek Opitz und Grzegorz Gola vom Club Nowodworski<br />

eine Jugendgruppe, die von Gabriela Kuszner geleitet wird<br />

eine Gruppe von Musikern<br />

unsere unentbehrlichen Ansprechpartner und Freunde Bolek Klein und Harry Lau mit<br />

ihren Frauen,<br />

sowie alle hier nicht einzeln genannten polnischen Gäste.<br />

Lassen Sie mich zunächst einige Ereignisse erwähnen, die in den letzten bei den Jahren seit<br />

dem letzten Tiegenhöfer Treffen für uns wichtig waren und sind. Über alle diese Punkte<br />

wurde in den "Tiegenhöfer Nachrichten" bereits berichtet, so dass ich mich kurz fassen<br />

kann.<br />

Das Thema, welches uns am meisten beschäftigt hat, war die Übergabe einer kompletten<br />

Schulküche an die Gewerbeschule II in Nowy Dwor Gdanski. Dies ist das Ergebnis der<br />

von Julius Hinz eingeleiteten Zusammenarbeit mit der Beruflichen Schule in Elmshorn.<br />

Viele Anstrengungen, auch von Seiten unserer polnischen Partner, waren nötig, um diesem<br />

Projekt zum Erfolg zu verhelfen. Unser <strong>Verein</strong> hat diese Aktivitäten nach Kräften und mit<br />

etwa 3000,- € unterstützt. Wer gesehen hat, mit welcher Freude und mit wie viel<br />

Engagement die polnischen Schüler die Übergabe der Küche mitgestaltet haben, kann<br />

dieses Ereignis nur als positiven Schritt in eine Zukunft betrachten, die die Ausbildung<br />

Jugendlicher voranbringt.<br />

Weiter hat der Vorstand beschlossen, das langjährige Vorstandsmitglied Peter Priebe zum<br />

Ehrenmitglied unseres <strong>Verein</strong>s zu ernennen.<br />

Unser Vorstandsmitglied Julius Hinz wurde für seine vielfältigen Verdienste mit der<br />

Medaille des Landrats von Nowy Dw6r Gdanski und mit dem Verdienstkreuz am Bande<br />

des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.<br />

Erfreulich ist auch, dass das Lapidarium und der Aufbau eines Vorlaubenhauses in<br />

CyganekiTiegenhagen dank der Arbeit von Marek Opitz und anderer Engagierter voran<br />

kommen.<br />

Allerdings gab es in den letzten zwei Jahren auch Entwicklungen, die unerfreulich sind und<br />

uns Sorgen machen. So wurde die mehr als <strong>50</strong>-jährige Partnerschaft zwischen unserem<br />

<strong>Verein</strong> und der Stadt Wülfrath von dieser einseitig aufgekündigt. Wir halten diesen Schritt,<br />

vor allem im Angesicht eines zusammenwachsenden Europas, für kurzsichtig und falsch,<br />

da er das auch von unserem <strong>Verein</strong> gezeigte Bemühen um eine bessere Zusammenarbeit<br />

zwischen Deutschland und Polen konterkariert. Das gleiche gilt für manche offiziellen<br />

politischen Aussagen und Unterstellungen, die eIner friedlichen und gut<br />

nachbarschaftlichen Beziehung abträglich sind.<br />

- 62-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!