29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das erste Treffen findet am Abend im Salon "Schleswig-Holstein" statt. Der 1. Vorsitzende des<br />

Gemeinnützigen <strong>Verein</strong>s <strong>Tiegenhof</strong> - <strong>Kreis</strong> <strong>Großes</strong> <strong>Werder</strong> e. V., Rudolf Stobbe, begrüßt die schon<br />

anwesenden Teilnehmer und stellt die polnischen Gäste vor. Nach dem gemeinsamen Abendessen<br />

beginnt das Abendprogramm:<br />

Ansprache des Bürgermeisters von Nowy Dwor Gdanskil<strong>Tiegenhof</strong>Herrn Dr. Tadeusz Studzinski.<br />

Sehr geehrter Herr Rudolf Stobbe, sehr geehrte Tiegenhöfer und <strong>Werder</strong>aner!<br />

Ich bedanke mich ganz herzlich für Ihre Einladung der Delegation unserer Stadt zum<br />

folgenden Tiegenhöfer und <strong>Werder</strong>aner Treffen.<br />

Die vor Jahren begonnene Zusammenarbeit zwischen dem Klub Nowodworski und dem<br />

Gemeinnützigen <strong>Verein</strong> <strong>Tiegenhof</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Großes</strong> <strong>Werder</strong> entwickelt sich von Jahr zu Jahr<br />

weiter und umfaßt heute schon viele Einwohner unserer Stadt.<br />

Dadurch konnten wir schon mehrmals die Delegation der ehemaligen Tiegenhöfer<br />

aufnehmen. Sie sind bei uns immer sehr herzlich willkommen.<br />

Die Verwaltung der Stadt Nowy Dwor Gdanski. und der Klub Nowodworski haben sich<br />

immer aktiv an diesen Visiten beteiligt und unterstützten die Zusammenarbeit.<br />

Bei dem Vorstand des Gemeinnützigen <strong>Verein</strong> <strong>Tiegenhof</strong> <strong>Kreis</strong> <strong>Großes</strong> <strong>Werder</strong> bedanke<br />

ich mich ganz herzlich für die Geschenke, die unseren Einwohnern und Organisationen<br />

und Schulen überreicht worden sind.<br />

Die Bemühungen der Stadt und ihrer Einwohner, die seit Jahren realisiert sind, erlauben es<br />

den deutschen Gästen sich ein Bild zu machen, wo die Stadt langsam modernisiert ist, aber<br />

auch an die Wurzeln der Geschichte und Tradition der Region gebunden ist.<br />

Die interessante Kultur und die freundliche Umwelt ist immer eine Ferienreise wert.<br />

Im Jahre 2009 werden Dank der finanziellen Unterstützung der EU, mehrere Straßen<br />

repariert und Gebäude restauriert. Unter anderem Objekte an der ul. Kopernika, ehemalige<br />

Garten Straße, die zum <strong>Werder</strong> Museum führt.<br />

Ich wünsche Ihrer Mitgliederversammlung eine fruchtbare Debatte, viel Freude, Glück in<br />

den Familien, viel Gesundheit und alles Gute.<br />

Lieber Rudolf Stobbe, wir laden Sie mit einer Delegation zu den "<strong>Werder</strong>tagen 2009" nach<br />

Nowy Dwor Gdanski in der Zeit vom 13. bis 14. Juni 2009 ganz herzlich ein. Herzlich<br />

Willkommen!<br />

Danach zeigte uns Herr Korella, gebürtiger Tiegenhöfer, viele Dias aus dem heutigen <strong>Tiegenhof</strong><br />

und Umgebung sowie Danzig.<br />

Anschließend hielt Marek Opitz einen Lichtbildervortrag über das heutige <strong>Tiegenhof</strong> und die<br />

Aktivitäten dort. Übersetzt wurde der Vortrag von Harry Lau (siehe auch "Ein Bericht aus<br />

<strong>Tiegenhof</strong>" Seite 77).<br />

- 59 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!