29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei Beispiele zeigen auch, dass die Situation für <strong>Verein</strong>e wie unseren zunehmend<br />

schwieriger wird: Die Zeitung "Unser Danzig" ist wegen Leserschwunds in der Zeitung<br />

"Der Westpreuße" aufgegangen, und der "Heimatbund der Neuteicher" wird sich noch im<br />

Jahre 2009 auflösen. Die Zukunft unseres <strong>Verein</strong>s ist sicher noch nicht gefährdet, aber der<br />

Vorstand wird sehr sorgfältig über ein weiteres "Tiegenhöfer Treffen" im Jahre 2011<br />

entscheiden, zumal auch unsere Spendeneinnahmen deutlich geringer ausfallen.<br />

Um so mehr sollten wir unser diesjähriges Zusammensein genießen und uns daran erfreuen.<br />

Wir haben gestern Abend bereits sehr eindrucksvolle Lichtbildervorträge von Herrn<br />

Heinrich Kore1la und Herrn Marek Opitz auf uns wirken lassen. Auch die freundlichen<br />

Worte von Herrn Bürgermeister Dr. Studzinski haben wir gern und mit Interesse gehört.<br />

Das gemeinsame Gedenken an die Opfer des 2.Weltkrieges auf der Ostsee heute war ein<br />

weiterer wichtiger traditioneller Programmpunkt, der durch die Worte des Priesters Darek<br />

Juszczak mitgestaltet wurde.<br />

Wir freuen uns auf den heutigen Festabend, den die Jugendgruppe von Gabriela Kuszner<br />

und die Musikgruppe aus Nowy Dw6r Gdanski mitgestalten werden. Herr Landrat<br />

Pi6rkowski wird uns im Anschluss an meine Worte begrüßen.<br />

Das Programm enthält auch für morgen noch weitere Punkte:<br />

Um 10 00 Uhr findet im Saal Maritim die Ehrung unserer Toten mit anschließendem<br />

Gottesdienst, gehalten von Frau Helga Köppe, statt. Besonders hinweisen möchte ich auf<br />

die um 16 00 Uhr beginnende Mitgliederversammlung unseres <strong>Verein</strong>s, die Gelegenheit<br />

gibt, wichtige Einzelheiten zu erfahren und zu diskutieren. Darum meine Bitte:<br />

Erscheinen Sie möglichst zahlreich zu dieser Versammlung!<br />

Zum Schluss will ich allen danken, die an der Gestaltung dieses "Tiegenhöfer und<br />

<strong>Werder</strong>aner Treffens" mitgewirkt haben! Lassen Sie uns diesen Abend gemeinsam mit<br />

unseren polnischen Gästen fröhlich und festlich begehen. Ich hoffe und wünsche Ihnen,<br />

dass wir uns an diese Tage noch lange und gern erinnern werden.<br />

Rudolf Stobbe, 1. Vorsitzender<br />

Grußwort des Landrats des <strong>Kreis</strong>es NDG Zbigniew Pi6rkowski<br />

Geehrte Tiegenhöfer und <strong>Werder</strong>aner!<br />

Ich möchte mich bei Ihnen für die erfolgte Einladung für mich und Vertreter des <strong>Kreis</strong>rates<br />

zu diesem Treffen bedanken.<br />

Ich freue mich, dass ich schon mehrmals bei diesen<br />

Begegnungen teilnehmen konnte, zum ersten Mal<br />

noch in den 90-ger Jahren in Damp-2000.<br />

Jedes Treffen hatte ein freundschaftliches Klima,<br />

deshalb habe ich sie in guter Erinnerung. In diesem<br />

Saal habe ich viele Freunde, unsere Freundschaft<br />

bleibt für immer.<br />

Die Zusammenarbeit zwischen Eurem <strong>Verein</strong> und<br />

Vertretern der Selbstverwaltung unseres <strong>Kreis</strong>es<br />

und hauptsächlich mit dem Klub Nowodworski und<br />

Bolek bringt immer mehr Erfolg.<br />

Im vergangenen Jahr konnten WIr Dank der<br />

- 63 -<br />

Bolek Klein übersetzt die Rede vom<br />

Landrat Zbigniew Pi6rkowski

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!