29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Parkplatz getrottet. Oben auf der Nehrung steht ein wunderschöner, strahlend roter Leuchtturm,<br />

der für uns Touristen frei gegeben ist. Natürlich müssen wir da hoch. Die Aussicht ist wirklich<br />

grandios, auf der einen Seite die Danziger Bucht, auf der anderen das Frische Haff und am Horizont<br />

vermuten wir Königsberg.<br />

Alles sieht so friedlich aus.<br />

Unvorstellbar für uns, dass hier<br />

im Winter 1944/45 die Hölle auf<br />

Erden war.<br />

Auf dem Rückweg werden wir<br />

von einem Fischerfest in<br />

BodenwinkellKaty Rybackie<br />

magisch angezogen. Ein<br />

wunderbarer Duft von frisch<br />

geräuchertem Fisch liegt in der<br />

L uft. Uns verlangt es aber nach<br />

etwas Süßem. Die frischen<br />

Waffeln sind groß WIe<br />

Stullenbretter, die Sahne<br />

mindestens fünf Zentimeter· dick:<br />

und belegt mit ' reichlich<br />

Erdbeeren, sensationell, ·äuch für<br />

die Hüften.<br />

Am späten Nachmittag fahren wir nochmal zum Strand. Es ist viel voller als am Vortag; Wir sehen .<br />

. etliche Kinder und- Jugendgruppen und viele Familien mit mehreren Kindern .. Hier ist die Rente .<br />

bestimmt sicher.<br />

6. Tag<br />

In Elbing/Elblag begeistert uns die restaurierte Altstadt mit den hanseatischen Bürgerhäusern.<br />

Weiter geht es nach Zoppot/ Sopot. Der Strand ist wegen Regenwetters menschenleer. Für den<br />

Besuch der riesigen Seebrücke sollen wir Eintritt bezahlen - dann eben nicht, die in Heringsdorf auf<br />

Usedom ist sowieso schöner. Die Strandpromenade ist proppenvoll. Die schönen Villen und Paläste<br />

lassen den Glanz vergangener Zeiten<br />

erahnen. Auf riesigen Fototafeln wird<br />

an <strong>50</strong> Jahre Schlagerfestival erinnert.<br />

Die Prachtstraße ins Zentrum ist so<br />

voll wie der Kudamm in Berlin.<br />

Allerdings suchen wir und finden dann<br />

hier das krumme Haus. Bei längerer<br />

Betrachtung wird einem schwindlig,<br />

gut dass innen alles gerade ist.<br />

Auf dem Rückweg zum Auto, lernen<br />

wir, was Dienstleistung leisten kann.<br />

In einem kleinen Supermarkt kaufen<br />

wir fürs Abendessen ein. Im<br />

Ausgangsbereich steht eIne<br />

Tiefkühltruhe voll Wodka. Ein<br />

Fläschchen muss mit.<br />

Wir fahren über reizvolle Landstraßen<br />

und eine wacklige Pontonbrücke zum<br />

Weichseldelta und setzen mit der Fähre über.<br />

- 96 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!