29.11.2012 Aufrufe

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

TN 50 - Gemeinnütziger Verein Tiegenhof - Kreis Großes Werder eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gedenkrede des Priesters Darek Juszczak<br />

Vereehrte Zuhörer, liebe Tiegenhöfer und <strong>Werder</strong>aner<br />

Wir lesen in der Bibel:<br />

Den Augen der Dummen kam es vor, als sie verstorben waren, sie haben das Ableben als<br />

ein Unglück abgelesen und das hingehen als eine Vernichtung gesehen, aber Sie dauern<br />

im Friede.<br />

Trotz sie im menschlichen Verständnis Folter durchgemacht haben, Ihre Hoffnung<br />

ist unsterblich. Der Herr Gott hat sie erfahren und hat sie als würdige zu sich<br />

gefunden.<br />

Er hat sie als Gold im Tiegel erfahren und sie als Brandopfer angenommen!<br />

Anschließend, wird ein kurzes Lied in polnisch gesungen, Harry Lau wird<br />

übersetzen.<br />

Vorwort des Liedes<br />

Im Lied für die Seelen der Verstorbenen beten wir für die Opfer die an dieser Stelle<br />

im Kriege ums Leben gekommen sind.<br />

Wir rufen die Engel, damit sie die Seelen der Verstorbenen vor das Angesicht des<br />

Herrgottes leiten, damit Christus der Herr für sie eine Belohnung sein kann.<br />

An der Schwelle des Vaters wird die barmherzige Mutter alle in die Arme schließen.<br />

Jetzt ein kurzes Lied für die Seelen der Verstorbenen in polnisch.<br />

In Kürze werden die Blumengebinde der Ostsee übergeben.<br />

- 61 -<br />

Anschließend wurden die<br />

Blumengebinde auf das Wasser<br />

geworfen vom <strong>Verein</strong> der<br />

Tiegenhöfer und <strong>Werder</strong>aner<br />

SOWIe der polnischen Delegation.<br />

Die Fahrt endete gegen 12 30 Uhr.<br />

Danach stand den Gästen die Zeit<br />

zur Nutzung eigener Interessen<br />

zur Verfügung.<br />

Um 19 30 Uhr traf man sich wieder<br />

im Saal "Maritim" zu eInem<br />

festlichen Abend, der mit eInem<br />

rustikalen Büffet begann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!