01.12.2012 Aufrufe

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Brüder Ericksson mußten nach diesem Vorfall damit rechnen, daß ein ähnliches Schicksal<br />

gelegentlich auch andere Mitglieder ihrer Gruppe oder sie selbst treffen könnte. Ihr ein Jahr später<br />

gefaßter Entschluß, nicht am Ort zu bleiben, erscheint aus dieser Sicht verständlich, obschon mit<br />

Ausnahme der Koldenbüttler Affäre auch aus ihren Aufzeichnungen nicht hervorgeht, daß sie weiter<br />

behelligt worden sind.<br />

Es ist erstaunlich, daß die Separatisten die Anfeindungen aus Husum und die Leiden der vergangenen<br />

Monate so ruhig ertragen konnten. Sie selbst gaben in Kopenhagen bereits die Antwort hierauf mit<br />

einem Hinweis auf die Worte der Bibel<br />

Philipper 2, 14<br />

Tut alles ohne Murren und ohne Zweifel<br />

und Matthäus 10, 23<br />

Wenn sie euch aber in einer Stadt verfolgen,<br />

so fliehet in eine andere.<br />

Was die Schweden in Friedrichstadt betrieben, wovon sie sich ernährten, das bleibt im Dunkeln.<br />

Unterstellt man einmal die Richtigkeit von Böttcher Maas’ Aussagen, dann müsse nach Pahl ein Christ<br />

beten, und wer bete, der könne nicht arbeiten; und ein Christ müsse nicht arbeiten wie ein Ochse und<br />

Esel und meinen, daß er von seiner Arbeit lebe, sondern „dabei an Gott denken“. Seinerzeit in<br />

Kopenhagen hatten sie sich als arbeitssames Volk bezeichnet, ein jeder nach seinen Gaben, die gern den<br />

Acker bearbeiten wollten. An ihrem späteren Aufenthaltsort lebten sie dagegen mehr nach der<br />

Auffassung des Pahl wie „die Vögel unter dem Himmel“, d.h., von Gaben, die Freunde oder Bekannte<br />

ihnen sandten.<br />

<strong>Heft</strong> 9, S. 103<br />

<strong>Heft</strong> 9, S. 104<br />

<strong>Abb</strong>.<br />

Hs.<br />

Eine Seite der Protokolle über die Vernehmung<br />

Husumer Bürger wegen der Schwedischen Separatisten<br />

Inhalt: [gelesen, erläutert und ergänzt durch Karl Michelson]<br />

ob die Schweden bey ihnen gewesen? ja,<br />

wie oft? Zweymahl; an der Zahl 2, und 3. darunter<br />

einer mit Nahmen Merck so etwas lahm gewesen.<br />

Wegen Gottfried Lund:<br />

Ob er nicht mit den schwedischen Emigran=<br />

ten mit ihm von Religions=Sachen gesprochen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!