01.12.2012 Aufrufe

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Abb</strong>.<br />

Zeichnung.<br />

OSTERMARKTSTR. 4 - 6<br />

[den Urheber dieser Zeichnung konnte ich nicht ermitteln].<br />

Und wenn wir schon bei Moses Wulf Salomon sind, sollten wir auch gleich die Anzeige eines seiner<br />

Glaubensbrüder behandeln. Wir kennen seinen Namen nicht, aber er ist unseres Bedauerns gewiß. Er<br />

hatte wirklich Pech. Auf einer seiner ausgedehnten Handlungsreisen verlor er sein Notizbuch, das <strong>für</strong><br />

einen Eiderstedter Finder wegen der hebräischen Schriftzeichen nur als Kuriosum Wert gehabt haben<br />

könnte.<br />

<strong>Abb</strong>.<br />

<strong>Druck</strong>.<br />

Inhalt:<br />

Vor ungefähr 8 Tagen ist auf dem Wege von<br />

Witzwort nach Kleihörn ein, mit hebräischer Schrift<br />

beschriebenes Taschenbuch verloren gegangen. Der<br />

etwanige Finder wird daher ersucht, solches, unter<br />

Zusicherung eines angemessenen Douceurs, in der<br />

Expedition des Ditmarser und Eiderstedter Boten in<br />

Friedrichstadt abzuliefern.<br />

Ganz selbstverständlich berichtete der „Bote“ im Dezember über Geburten, Sterbefälle und<br />

Eheschliessungen des abgelaufenen (Kirchen-) Jahres. Das Ergebnis halten wir statistisch auf der<br />

folgenden Seite fest. Nur zu deutlich ersehen wir daraus, wie zahlenmäßig bedeutungslos Remonstranten<br />

und Mennoniten damals schon gewesen sind. Die israelitische Gemeinde, die Rabbiner M. J. Silberberg<br />

betreute, war zahlenmäßig nach den Lutheranern die zweitstärkste Gemeinde, und ihre wirtschaftliche<br />

Bedeutung war ständig am Wachsen.<br />

<strong>Heft</strong> 9, S. 88<br />

<strong>Heft</strong> 9, S. 89<br />

<strong>Abb</strong>.<br />

Diagramm.<br />

Verzeichnis der Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle<br />

im Kirchenjahr 1830

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!