01.12.2012 Aufrufe

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dem sparen, welcher gern von dem Groschen seines<br />

Erwerbs einige Pfennige zurücklegen will <strong>für</strong> kom=<br />

mende Tage; der Bürgersinn lässet keinen Mitbürger<br />

sinken, als den, der selber sinken will; er bemühet<br />

sich, Fleiß, Arbeitsamkeit und Sparsamkeit zu ver=<br />

breiten, und freut sich, wenn er sieht, daß seine<br />

Bestrebungen Frucht bringen, daß der Wohlstand<br />

sich mehret, und des Elendes weniger wird.<br />

Und des Bürgersinnes Lohn ist nicht Gold und<br />

Silber, nicht Ehre und Ansehen; des Bürgersinnes<br />

Lohn ist größer und schöner; die Zufriedenheit<br />

der eignen Brust, der freudige Rückblick auf das<br />

gute Werk, das er bauen half, und das immer=<br />

mehr der Vollendung entgegenreift; die Liebe und<br />

der Dank der Mitbürger, welche ein Herz nicht<br />

verkennen, das nur <strong>für</strong> sie schlägt, welche, wenn<br />

Gott einen solchen Mannes ächten Bürgersinnes<br />

aus ihrem Kreise abruft, nicht als Fremde dastehen<br />

bei der Trauer der Seinen, sondern welche alle füh=<br />

len, daß sie alle einen Freund, einen Bruder,<br />

einen Vater an ihm verloren haben, und gerührt<br />

ihm das letzte Zeichen ihrer Dankbarkeit auf den<br />

Sarg legen, den Bürgerkranz aus Eichenlaub ge=<br />

flochten.<br />

Mit solcher Liebe und solcher Trauer gedenket<br />

unsere Bürgerschaft eines Mannes, der unter uns<br />

viel Gutes gewollt, viel Gutes gethan hat, eines<br />

Bürgers im höchsten und edelsten Sinne des<br />

Wortes. Sein Andenken soll uns heilig sein; über=<br />

all, wo gemeinsame Berathung, und wo gemeinsame<br />

Freude die Bürger zusammenführt, da soll der Name<br />

Georg Friedrich Ulrich von allen Lippen tönen,<br />

so wie er in jedem Herzen lebt, soll hinübergetragen<br />

werden zu Kindern und Enkeln, daß auch sie von ihm<br />

lernen, Bürgersinn zu hegen, und das eigne Wohl<br />

zu finden im Wohle Aller!<br />

[Vignette] 415 [Vignette]<br />

Schlummre sanft, edler Greis, um den wir Alle<br />

trauern, schlummre sanft, und blicke mit seligem<br />

Lächeln herab aus jenen himmlischen Gefilden auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!