01.12.2012 Aufrufe

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

Heft 9, vorderes Umschlagblatt Abb. Druck. Unterhaltung für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dieser Gutschein wird von der<br />

unterzeichneten Sparkasse<br />

jederzeit eingelöst oder zur<br />

Gutschrift auf ein Sparkonto<br />

angenommen. Er kann auch<br />

bei anderen Sparkassen zum<br />

Einzug eingereicht werden.<br />

•<br />

S<br />

213435<br />

<strong>Heft</strong> 9, S. 121<br />

<strong>Heft</strong> 9, S. 122<br />

De Schoolrat kummt ...<br />

Husum, den 22. März 1976<br />

<strong>für</strong> Gesellschaft <strong>für</strong> Friedrichstädter<br />

Stadtgeschichte<br />

Sparkonto gutgeschrieben am gebucht<br />

Sparkasse Nordfriesland<br />

Petersen Jahn<br />

Orthmann<br />

Ixmal hätt uns unse Vadder vun de Vieh-si-ta-zion in sien letzte Schooljohr vertellt, as he in de<br />

Dreejohresklass in de Jungsschool an de Middelborgwall 40 bi de Kanter to School gung. De School ist<br />

1867 buut worn und deente siet 1904 as rode und blaue Rektorklassen, de bet dorhenn in de<br />

Westermark-Straat No. 22 unnerbroch wär. Dat Hus is nu an de lutherische Kark verkofft, um dorin<br />

dat Gemeende Hus intorichten.<br />

Nu möt wi uns mol in de Tiet vun vör binah 100 Johrn rin denken, as dat hier noch keen Isenbahn geef.<br />

De keem ers 1887 un de Kreisbahn 1905. Do gung dat allns noch en beeten kummoder to, ohne Iil un<br />

Hasten, un alles wurr noch mit de Peer-Spannwark to Stä schafft. Wer gau mol wat Wichtiges to<br />

besorgen harr, de bedeente sick een Rietpeerd.<br />

So een Rietpeerd harr domols - 1884 - ok de Schoolrat in Schleswig, um so hen nah hier to Visiteern to<br />

kamen, so bummeli 2 mal int Johr. Denn bunn he sien Wallach an een vun de Lindenbööm, de an de<br />

Borgwall stunn. Un an de iisen Port vör de Kark steeg he nahstens denn werra in de Saddel.<br />

Nu kummt uns Herr Schoolrat an een Maandagmorgen in de Februar-Maand in de School; he kloppt<br />

sinni an de Dör, kummt rin mit sien blanke Rietsteweln und steiht pardeutz int Dörlock. Denn wat sieht<br />

he: de Lehrer sitt op Pult, de Arms verkrüzt -- un schlöppt! Mit de Brummschädel op sien Arms.<br />

De Kanter wär to Ball wes mit sien Gesangvereen, un dor wär he wull ori laat - oder fröh - nah Hus<br />

kamen. He harr de Jungs schriewen opgeven op de Schiefertafel. Un dorum kunn he still nahholen, wat<br />

he luut versüümt harr. De Schoolrat sitt forts de Uhlenspeegel in de Nack un he geiht lies nah achtern,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!