02.12.2012 Aufrufe

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 KRW<br />

Vorwort<br />

Foreword<br />

Das Unternehmen Kugel- und Rollenlagerwerk<br />

Leipzig GmbH ging aus dem Firmenverband DKF<br />

Deutsche Kugellagerfabriken GmbH hervor und führt<br />

die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von<br />

Wälzlagern unter der Markenbezeichnung KRW fort.<br />

Die Entwicklung und Fertigung von Wälzlagern in<br />

Leipzig kann auf eine nahezu 100-jährige Tradition zurückblicken.<br />

Das Unternehmen Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig<br />

GmbH fertigt Wälzlager in den Bauarten:<br />

• Radialrillenkugellager, einreihig<br />

• Schrägkugellager, einreihig<br />

• Vierpunktlager<br />

• Axialschrägkugellager<br />

• Zylinderrollenlager, einreihig und mehrreihig<br />

• Zylinderrollenlager, vollrollig<br />

• Zylinderrollenlager in Zoll-Abmessungen<br />

• Axialzylinderrollenlager<br />

• Kegelrollenlager<br />

• Tonnenlager<br />

• Pendelrollenlager<br />

• Sonderlager sowie<br />

• Lagerkomponenten<br />

in einem Außendurchmesserbereich D = 125 mm ...<br />

1200 mm entsprechend den Festlegungen in den DIN<br />

bzw. ISO - Normen.<br />

Besonders spezialisiert ist das Unternehmen Kugel-<br />

und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH auf die Fertigung<br />

von Zylinderrollenlagern. Der Fertigungsbereich beginnt<br />

bereits bei einem Außendurchmesser von<br />

D = 68 mm. Fertigungsmöglichkeiten bestehen für<br />

einreihige und mehrreihige Lager mit Käfigen unterschiedlichster<br />

Modifik<strong>at</strong>ionen, sowie für vollrollige<br />

Zylinderrollenlager. Für die technischen Angaben zu<br />

Tragzahlen und Drehzahlen stehen stellvertretend die<br />

Bauformen NU bzw. NNU. Auf alle standardmäßig zu<br />

fertigenden Bauformen wird auf den Vorspanntext zu<br />

den Zylinderrollenlagern verwiesen.<br />

Die vorliegende Neuausgabe des Lieferprogramms<br />

enthält Wälzlager aus dem Standardsortiment des<br />

Unternehmens Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig<br />

GmbH.<br />

Das Berechnungsverfahren zur Erweiterten modi fizier -<br />

ten Lebens dauer nach DIN ISO 281 wird im Lieferpro -<br />

gramm 2006 erläutert, die hierzu erforderlichen<br />

Angaben zur Ermüdungsgrenzbelastung wurden in die<br />

Maßtabellen eingearbeitet.<br />

Ebenso wurden, so weit möglich, die thermischen<br />

Bezugsdrehzahlen angegeben, so dass es dem An wender<br />

möglich ist, Wärmebilanzen abzuschätzen.<br />

Die Angaben zu Grenzdrehzahlen wurden entspre chend<br />

der üblichen Definition vervollständigt.<br />

The company Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig<br />

GmbH emerged from the DKF Deutsche Kugellagerfabriken<br />

GmbH Group and continues with the development,<br />

production and sales of rolling bearings under<br />

the KRW brand.<br />

The development and production of rolling bearings<br />

started in Leipzig r<strong>at</strong>her 100 years ago.<br />

The company Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH<br />

produces the following types of roller bearings:<br />

• Radial grooved ball bearings, single-row<br />

• Angular ball bearings, single-row<br />

• Four point bearings<br />

• Axial angular contact ball bearings<br />

• Cylinder roller bearings, single row and multiple row<br />

• Cylindrical roller bearings, cageless<br />

• Cylindrical roller bearing in imperial dimensions<br />

• Axial Cylinder roller bearings<br />

• Tapered roller bearing<br />

• Single row spherical bearings<br />

• Double row spherical roller bearings<br />

• Special bearings, and<br />

• Bearing components<br />

of OD range D = 125 mm ... 1200mm conforming to<br />

DIN and ISO standards.<br />

The company Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH<br />

is a specialist in the production of cylinder roller bearings.<br />

Production range starts with sizes as small as<br />

outer diameter D = 68 mm. We are capable of manufacturing<br />

single row and multiple row bearings with<br />

cages of varying design, but we also produce cageless<br />

Cylinder roller bearings. As far as the design versions<br />

NU or NNU are concerned, only their bearing capacities<br />

and speeds are quoted. All the other standard bearing<br />

types are detailed in the header text of cylinder<br />

roller bearings.<br />

This new edition of our c<strong>at</strong>alogue contains rolling bearings<br />

from the standard range manufactured by Kugel-<br />

und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH.<br />

The calcul<strong>at</strong>ion process for extended modified service<br />

life according to DIN ISO 281 is explained in the delivery<br />

program 2006; the d<strong>at</strong>a on the f<strong>at</strong>igue limiting<br />

load required for this purpose was incorpor<strong>at</strong>ed in the<br />

dimension tables.<br />

Further, the thermal reference rot<strong>at</strong>ional speeds were<br />

specified, to the extent possible, so th<strong>at</strong> it is possible<br />

for the user to estim<strong>at</strong>e thermal balances.<br />

The d<strong>at</strong>a on the limiting rot<strong>at</strong>ional speeds were completed<br />

according to the usual definition.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!