02.12.2012 Aufrufe

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

80 KRW<br />

Gestaltung der Lagerung<br />

Grenzmaße für die Kantenabstände bei metrischen Kegelrollenlagern nach ISO 355<br />

Kleinstmaß Nennmaße von Lagerbohrung<br />

und -außendurchmesser<br />

r s min<br />

d, D<br />

über bis<br />

Größtmaße<br />

r 1s , r 3s<br />

max<br />

r 2s , r 4s<br />

max<br />

[mm] [mm] [mm] [mm] [mm]<br />

1 -<br />

50<br />

1,5 -<br />

120<br />

250<br />

2 -<br />

120<br />

250<br />

2,5 -<br />

120<br />

250<br />

3 -<br />

120<br />

250<br />

400<br />

4 -<br />

120<br />

250<br />

400<br />

5 -<br />

180<br />

6 -<br />

180<br />

50<br />

-<br />

120<br />

250<br />

-<br />

120<br />

250<br />

-<br />

120<br />

250<br />

-<br />

120<br />

250<br />

400<br />

-<br />

120<br />

250<br />

400<br />

-<br />

180<br />

-<br />

180<br />

-<br />

Die Kantenradien an Welle und Gehäuse sind so zu bemessen, dass in keinem Falle eine Berührung oder Pressung im Bereich<br />

der Kantenradien erfolgen kann. Andernfalls wäre der vorzeitige Bruch des Wälzlagers zu befürchten.<br />

Die Tabelle Kantenradien an Wälzlagern sowie Wellen- und Gehäusesitzen stellt die Zuordnung von kleinstmöglichem Radius<br />

am Wälzlager und größtmöglichem Kantenradius an Welle bzw. Gehäuse dar. Außerdem ist die mindestens einzuhaltende<br />

Schulterhöhe in Abhängigkeit der Durchmesserreihen der Wälzlager aufgeführt. Die Schulterhöhen an Welle bzw. Gehäuse<br />

müssen dann erhöht werden, wenn hohe Axiallasten die Unterstützung der Borde erforderlich machen.<br />

Kantenradien an Wälzlagern sowie Wellen- und Gehäusesitzen<br />

Radius für Lager<br />

r s<br />

Welle und Gehäuse<br />

r as ; r bs<br />

Schulterhöhe h min für Durchmesserreihe<br />

nach DIN 616<br />

min max 8, 9, 0 1, 2, 3 4<br />

0,1<br />

0,15<br />

0,2<br />

0,3<br />

0,6<br />

1<br />

1,1<br />

1,5<br />

2<br />

2,1<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7,5<br />

9,5<br />

12<br />

15<br />

0,1<br />

0,15<br />

0,2<br />

0,3<br />

0,6<br />

1<br />

1<br />

1,5<br />

2<br />

2,1<br />

2,5<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

8<br />

10<br />

12<br />

0,3<br />

0,4<br />

0,7<br />

1<br />

1,6<br />

2,3<br />

3<br />

3,5<br />

4,4<br />

5,1<br />

6,2<br />

7,3<br />

9<br />

11,5<br />

14<br />

17<br />

21<br />

25<br />

0,6<br />

0,7<br />

0,9<br />

1,2<br />

2,1<br />

2,8<br />

3,5<br />

4,5<br />

5,5<br />

6<br />

7<br />

8,5<br />

10<br />

13<br />

16<br />

20<br />

24<br />

29<br />

4,5<br />

5,5<br />

6,5<br />

7<br />

8<br />

10<br />

12<br />

15<br />

19<br />

23<br />

28<br />

33<br />

1,6<br />

1,9<br />

2,3<br />

2,8<br />

3,5<br />

2,8<br />

3,5<br />

4<br />

3,5<br />

4<br />

4,5<br />

4<br />

4,5<br />

5<br />

5,5<br />

5<br />

5,5<br />

6<br />

6,5<br />

6,5<br />

7,5<br />

7,5<br />

9<br />

2,5<br />

3<br />

3<br />

3,5<br />

4<br />

4<br />

4,5<br />

5<br />

5<br />

5,5<br />

6<br />

5,5<br />

6,5<br />

7<br />

7,5<br />

7<br />

7,5<br />

8<br />

8,5<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!