02.12.2012 Aufrufe

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48 KRW<br />

Erweiterte modifizierte Lebensdauer<br />

Folgende Einschränkungen des Gültigkeitsbereiches sind zu beachten:<br />

● a DIN ≤ 50<br />

● ist κ > 4, wird mit κ = 4 weiter gerechnet<br />

e C · C U<br />

● wenn ——–— > 5, wird a DIN auf 50 begrenzt<br />

P<br />

Liegt das Viskositätsverhältnis κ < 1 und der Verschmutzungsbeiwert e C ≥ 0,2, so kann bei Verwendung von<br />

Schmierstoffen mit Additiven (EP-Zusätze) mit dem Wert κ = 1 gerechnet werden, dabei ist der Faktor auf a DIN ≤ 3<br />

bzw. auf den t<strong>at</strong>sächlich errechneten Wert für κ zu begrenzen.<br />

Die Handhabung wird in den folgenden Rechenbeispielen dargestellt.<br />

Rechenbeispiel<br />

Das Pendelrollenlager 23220EAS mit den Parametern:<br />

d = 100 mm C o = 654 kN<br />

D = 180 mm C = 466 kN<br />

B = 60,3 mm C U = 57,1 kN<br />

wird wie folgt belastet:<br />

F r = 30 kN<br />

Fa = 19 kN<br />

Die konstante Drehzahl ist n = 500 min -1<br />

Aus F a / F r = 0,633 > 0,35 folgt bei angenommener stoßartiger Belastung die dynamische äquivalente Belastung:<br />

P = fz · (0,67 · F r + Y<br />

2 · Fa ) = 1,2 · (0,67 · 30 + 2,9 · 19) = 90,2 kN<br />

Die nominelle Lebensdauer wird errechnet aus:<br />

C p<br />

466<br />

L = L10 = — = —— = 238 · 10 6 10<br />

Umdrehungen<br />

P<br />

P<br />

90,2<br />

466 10/3<br />

L 10 238 · 10 6<br />

L h10 = —–— = –———— = 7945 Stunden<br />

(60 · n) (60 · 500)<br />

wenn gilt:<br />

p 33 1 /3<br />

10/3 33 1 /3<br />

33<br />

fN = —— — = —— = 0,4438<br />

n 500<br />

wird<br />

C 466<br />

fL = — · fN = ——— · 0,4438 = 2,3<br />

P 90,2<br />

Die Einschätzung ist nach Auswertung der Angaben in der Tabelle Gebrauchsdauer vorzunehmen.<br />

Das Lager 23220EAS soll bei einer Betriebstemper<strong>at</strong>ur von t = 70°C mit Schmieröl der Viskositätsklasse ISO VG 100<br />

versorgt werden. Die kinem<strong>at</strong>ische Viskosität im Betriebszustand ist aus dem Diagramm Betriebssviskosität abzulesen.<br />

Der eingezeichnete Linienzug weist aus:<br />

ν ≈ 27 mm²/s<br />

Das Lager 23220EAS h<strong>at</strong> den mittleren Durchmesser<br />

(D+d)<br />

D pw = ––—— = 140 mm<br />

2<br />

so dass aus dem Diagramm Bezugsviskosität ν 1 = 22 mm²/s abgelesen werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!