02.12.2012 Aufrufe

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

54 KRW<br />

Reibung<br />

Lastabhängiges Reibungsmoment<br />

M 1 = f 1<br />

. .<br />

P1 dm [Nmm]<br />

M 1 lastabhängiges Reibungsmoment [Nmm]<br />

f 1<br />

Beiwert für die Höhe der Belastung (siehe Tabelle)<br />

P 1 die für M 1 maßgebende Belastung (siehe Tabelle) [N]<br />

D+d<br />

d m Teilkreisdurchmesser d m m=<br />

——–<br />

2<br />

[mm]<br />

Beiwerte f1 und maßgebende Belastung P1 für Pendelrollenlager<br />

Baureihe f 1 P 1<br />

222 0,0005 (P 0 / C 0 ) 0,33<br />

223 0,0008 (P 0 / C 0 ) 0,33<br />

231, 240 0,0012 (P 0 / C 0 ) 0,5<br />

230, 239 0,00075 (P 0 / C 0 ) 0,5<br />

232 0,0016 (P 0 / C 0 ) 0,5<br />

241 0,0022 (P 0 / C 0 ) 0,5<br />

Quelle Brändlein: Wälzlagerpraxis<br />

Reibungsmoment für zusätzlich axial belastete Zylinderrollenlager<br />

M a = f a<br />

M a<br />

f a<br />

1,6 . F a / e wenn F a / F r > e<br />

F r {1 + 0,6[F a / (e . F r )] 3 } wenn F a / F r ≤ e<br />

. . .<br />

0,06 Fa dm [Nmm]<br />

Reibungsmoment zusätzlich axial belasteter<br />

Zylinderrollenlager [mm]<br />

Beiwert, abhängig von Axiallast und<br />

Schmierungszustand, siehe Tabelle<br />

F a Axialkraft [N]<br />

d m mittlerer Lagerdurchmesser [mm]<br />

Der Beiwert f a ist abhängig vom Ausdruck BT:<br />

1<br />

. . . . 2 2<br />

BT = fb ν n — (D -d ) · dm<br />

2<br />

Fa f b<br />

0,0048 Lager mit Käfig<br />

0,0061 vollrollige Lager<br />

D Lageraußendurchmesser [mm]<br />

d Lagerbohrungsdurchmesser [mm]<br />

d m mittlerer Lagerdurchmesser [mm]<br />

ν Betriebsviskosität des Schmieröles<br />

bzw. des Grundöles des Schmierfettes [mm 2 /s]<br />

n Drehzahl [min -1 ]<br />

F a Axialkraft [N]<br />

Das gesamte Reibungsmoment ist in der Zusammenfassung<br />

M R = (M o +M 1 +M a ) [Nmm]<br />

M R Reibungsmoment gesamt [Nmm]<br />

M 0 lastunabhängiges Reibungsmoment [Nmm]<br />

M 1 lastabhängiges Reibungsmoment [Nmm]<br />

M a<br />

bei axial belasteten Zylinderrollenlagern<br />

zusätzliches Reibungsmoment [Nmm]<br />

Die Reibungsleistung wird errechnet aus dem Gesamtreibungsmoment und der Betriebsdrehzahl. Die Wärmeübertragungsverhältnisse<br />

der Lagerung bestimmen gemeinsam mit der Reibungsleistung die Betriebstemper<strong>at</strong>ur. Aus der<br />

Wärmebilanz sind Schlußfolgerungenzum erforderlichen Schmierverfahren möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!