02.12.2012 Aufrufe

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 KRW<br />

Auswahl der Lagerbauart<br />

Wälzlager des Standardsortiments<br />

Wälzlager werden in verschiedenen Lagerarten und Bauformen weltweit hergestellt.<br />

Eine Übersicht über alle genormten Wälzlager gibt die DIN 611, die Maßpläne sind in DIN 616-1, die Toleranzen<br />

in DIN 620 in den Teilen 1–4 enthalten. Die inhaltlich übereinstimmenden und vergleichbaren ISO-Normen sind in<br />

DIN 611 ebenfalls benannt.<br />

Amerikanische Normen sind nicht berücksichtigt.<br />

Die grau unterlegten Lagerarten sind im Lieferprogramm des KRW-Standardsortiments enthalten.<br />

Lagerart Kurz- Bauform DIN-<br />

ISO-<br />

Zeichen<br />

Nummer Nummer<br />

Kugel- und Rollenlager 6 Schulterkugellager DIN 615 -<br />

6 Rillenkugellager, einreihig DIN 625-1 ISO 15<br />

4 Rillenkugellager, zweireihig<br />

mit oder ohne Füllnuten<br />

DIN 625-3 ISO 15<br />

6 Rillenkugellager mit Flansch DIN 625-4 ISO 15 u.<br />

ISO 8443<br />

YEL, YEN Rillenkugellager, Spannlager DIN 626-1 ISO 15<br />

7 Schrägkugellager, einreihig DIN 628-1 ISO 15<br />

0 Schrägkugellager, zweireihig DIN 628-3 ISO 15<br />

Q, QJ Vierpunktlager DIN 628-4 ISO 15<br />

UK, UL, UM Schrägkugellager, zweireihig mit Trennkugeln DIN 628-5 ISO 15<br />

1 Pendelkugellager DIN 630 ISO 15<br />

2 Pendelrollenlager, einreihig DIN 635-1 ISO 15<br />

2 Pendelrollenlager, zweireihig DIN 635-2 ISO 15<br />

N, NU, NUP Zylinderrollenlager, einreihig DIN 5412-1 ISO 15<br />

NJ, RNU, RN<br />

1)<br />

NNU, NN Zylinderrollenlager, zweireihig DIN 5412-4 ISO 15<br />

NC Zylinderrollenlager, einreihig, vollrollig ISO 15 ISO 15<br />

NNC, NNCF Zylinderrollenlager, zweireihig DIN 5412-9 ISO 15<br />

NNCL vollrollig<br />

NA Nadellager mit Käfig DIN 617 ISO 1206<br />

WJ, WJP Rads<strong>at</strong>zlager DIN 5570-2<br />

Radial-Nadelkränze K Nadellager, Radial-Nadelkranz DIN 5405-1 ISO 3030<br />

Nadelhülsen und Nadelbüchsen<br />

HK, BK Nadellager, Nadelhülse, Nadelbüchse,<br />

mit Käfig<br />

DIN 618-1 ISO 3245<br />

HK Nadelhülse, abgedichtet DIN 618-2 -<br />

Kegelrollenlager 3 Kegelrollenlager, einreihig DIN 720 ISO 355<br />

Einseitig wirkende Axial-Rillen- 5 Axial-Rillenkugellager, einseitig wirkend DIN 711 ISO 104<br />

kugellager mit ebener<br />

8 Axial-Zylinderrollenlager, einseitig wirkend DIN 722 ISO 104<br />

Gehäusescheibe, Axial-<br />

Zylinderrollenlager und<br />

Axial-Pendelrollenlager<br />

2 Axial-Pendelrollenlager, einseitig wirkend DIN 728 ISO 104<br />

Zweiseitig wirkende Axial-<br />

Rillenkugellager mit ebener<br />

Gehäusescheibe<br />

Axial-Zylinderrollenlager<br />

5 Axial-Rillenkugellager, zweiseitig wirkend DIN 715 ISO 104<br />

Axial-Nadelkränze und<br />

Axialscheiben<br />

AS Nadellager, Axial-Nadelkranz DIN 5405-2 ISO 3031<br />

kombinierte<br />

NAXR Nadelaxialzylinderrollenlager DIN 5429-1<br />

Nadellager<br />

NAXK Nadelaxialkugellager<br />

NAIA Nadelschrägkugellager DIN 5429-2<br />

Spannhülsen H Wälzlager Spannhülsen DIN 5415 ISO 113-1<br />

Abziehhülsen AH, AHX Wälzlager Abziehhülsen DIN 5415 ISO 113-1<br />

Winkelringe für Zylinderrollenlager HJ zu Zylinderrollenlager, einreihig DIN 5412-1 ISO 15<br />

- in Normalausführung ISO 246<br />

- in verstärkter Ausführung -<br />

1) Anmerkung zu den Zylinderrollenlagern:<br />

Von den in der DIN 5401-1 aufgeführten Bauformen der Zylinderrollenlager können weitere Bauformen abgeleitet<br />

werden, siehe Abbildung Bauformen der Zylinderollenlager im Abschnitt Zylinderollenlager im Tabellenteil. Die technischen<br />

Eigenschaften wie Tragzahl und Drehzahlen bleiben unverändert.<br />

Lagerbauarten und -bauformen, die nicht grau unterlegt sind, befinden sich zzt. nicht im KRW-Standard-sortiment.<br />

Bei Bedarf an Wälzlagern vor allem im Abmessungsbereich D = 120 – 1200 mm (Außendurchmesser) lohnt sich eine<br />

Anfrage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!