02.12.2012 Aufrufe

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78 KRW<br />

Gestaltung der Lagerung<br />

Kantenabstände<br />

Die außen liegenden Kanten an allen Ringen der Wälzlager des KRW-Sortimentes werden, wie am Beispiel eines<br />

Rillenkugellagers dargestellt, ausgeführt. Das Kantenprofil setzt sich zusammen aus einem Kreisbogen und zwei um<br />

15° bzw. 30° geneigten Geraden. Die Vorschriften nach DIN 620-6 werden bei allen Wälzlagern eingehalten.<br />

Beispiel:<br />

Innenring eines Rillenkugellagers<br />

mit symmetrischem<br />

Querschnitt<br />

Radiallager<br />

symmetrischer<br />

Ringquerschnitt<br />

Beispiel:<br />

Außenring eines Rillenkugellagers<br />

mit symmetrischem<br />

Querschnitt<br />

Die entsprechenden Bezeichnungen für die einzelnen Lagerarten und Bauformen des KRW-Standardsortiments zeigen<br />

die folgenden Abbildungen:<br />

Ringnut am Außenring<br />

Kegelrollenlager<br />

Radiallager<br />

asymmetrischer<br />

Ringquerschnitt<br />

Winkelring<br />

Axialzylinderrollenlager<br />

Die Grenzmaße für die Kantenabstände bei metrischen Radial- und Axiallagern zeigen die Tabellen auf den folgenden<br />

Seiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!