02.12.2012 Aufrufe

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

certific at e - NOC international

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 KRW<br />

Erweiterte modifizierte Lebensdauer<br />

Grad der Verunreinigung Beiwert e C<br />

D pw ≥ 100 mm<br />

Größte Sauberkeit Partikelgröße in der<br />

Größenordnung der Schmierfilmhöhe,<br />

Laborbedingungen 1<br />

Große Sauberkeit Feinstfilterung der<br />

Ölzuführ, abgedichtete, gefettete Lager 0,9 - 0,8<br />

Normale Sauberkeit<br />

Feinfilterung der Ölzufuhr 0,8 - 0,6<br />

Leichte Verunreinigung<br />

leichte Verunreinigungen in der Ölzufuhr 0,6 - 0,4<br />

Typische Verunreinigung Lager mit Abrieb<br />

von anderen Maschinenelementen kontaminiert 0,4 - 0,2<br />

Starke Verunreinigung<br />

extrem stark verschmutze Lagerumgebung,<br />

unzureichende Abdichtung der Lagerung 0,1 - 0<br />

Sehr starke Verunreinigungen 0<br />

Bei starker Verschmutzung, d.h. e C ≈ 0 ist mit einer wesentlichen Verminderung, selbst der nominellen<br />

Lebensdauer zu rechnen.<br />

Der Faktor a DIN , ermittelt nach DIN ISO 281, Beibl<strong>at</strong>t 1 ist eine Funktion von Verschmutzung e C , der<br />

Ermüdungsgrenzbelastung C U , der dynamisch äquivalenten Belastung P und dem Viskositätsverhältnis κ, es gilt:<br />

e eC<br />

· CU a DIN = f –——— , κ<br />

P<br />

Jeweils für Radial- und Axialkugellager bzw Rollenlager sind die m<strong>at</strong>hem<strong>at</strong>ischen Beziehungen in der DIN ISO 281,<br />

Beibl<strong>at</strong>t 1 aufgeführt. Für den praktischen Gebrauch sind im Folgenden vier Diagramme dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!