04.12.2012 Aufrufe

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kinder</strong>: 4 Söhne (I/IV)<br />

I. C laus Ma uritz, oo .... * um 1455,<br />

3.3.1479 als Bürger Mgdb. genannt und belehnt in der Sudenburg (1479), 26.6.1480<br />

Innungsmeister der Gew andschneider, 1482 belehnt in Klein-Ottersleben,<br />

10.11.1484 kauft er etwas, 5.10.1489 mit Garten belehnt, 1498 und 1501 Ratskämmerer<br />

der Altstadt Mgdb., † 1506.<br />

<strong>Kinder</strong>: 3 Söhne<br />

a) Thomas, oo .....<br />

1514, 1557 belehnt, 1516, 1518, 1519 Student in Wittenberg, 1518 auch in Erfurt;<br />

1557-1563 Senior, † 1569.<br />

<strong>Kinder</strong>: 1 Sohn, 1 Tochter<br />

1. Anna, oo 1567 Sylvester Lehmann aus der Erzbischöflichen<br />

Offizialei, * ... † ...<br />

2. Thomas, * ... † 1621. 1566 Ratskämmerer Altstadt Mgdb., 1569 belehnt.<br />

oo I ... Lutterroth, Schwester des Bm. Askanius L.<br />

oo II M aria Ge ric k e, * um 1565, † ..., T. d. Markus G.<br />

Erbauer des Hauses am Breiten Wege 1593. Mit ihm erlosch der Mannesstamm.<br />

b) Antonius, * ... † 1547.<br />

1514 belehnt. 8.8.1524 Seidenkremer-Innungsmeister, 1527-1542 Ratskämmerer,<br />

1545 Bm., auch Stadtoberster und Gesandter der Stadt Mgdb. an den Kurfürsten<br />

Friedr.den Weisen. Er wurde 1524, als er mit dem Bm. Sturm nach Wittenberg<br />

reiste w egen der Berufung des Lizentiaten Nik olaus vo m Am sd or f (von 1524<br />

bis 1542 Pfarrer der Ulrichskirche, dann Bischof von Naumburg, † 14.5.1565, oo<br />

Elisabeth <strong>Alemann</strong>, T. von Heine III), bereits als „Kämmerer“ und Innigsmeister<br />

der „Gewandschneider“ bezeichnet. oo<br />

<strong>Kinder</strong>: 2 Söhne<br />

1. Ja co b , * ... † ... 1515 Student in Leipzig. 2.5.1541 beteiligt mit Heyne<br />

<strong>Alemann</strong> am Lehnshofe Koniesborne, 1565 und 1569 belehnt.<br />

2. Hans, * ... † ..., 1565 und 1569 belehnt, oo Katha rina Ale mann, T.<br />

des Dr. jur. Rechtsanwalts Heinrich <strong>Alemann</strong> V, † 1559, und von Gertrud<br />

Keller.<br />

Katharina war in 2. Ehe verh. mit Thomas Robin, vergleiche unter III.<br />

c) Cyriacus, * ... † ..., belehnt von 1506-1563, † zwischen 1563 u. 1569.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!