04.12.2012 Aufrufe

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B. Frankfurter Zweig Wins.<br />

Mer t en (Martin) I, * um 1394, † ... 1460, oo Anna Lüneburg (Lunenborg).<br />

Bm. in Frkf. (Od.). Wappen an zahlreichen Bürgerhäusern (Forststraße 5, Junkerstr. 25<br />

pp.). 1437 belehnt mit Zoll zu Rätz. Wegen der Belehnungen mit Heinerdorf, Falkenberg<br />

usw. vgl. Berliner Zweig. Am 9.7.1479 verkauften Thomas und Mertin Winsz, Gebrüder,<br />

und Sebastian, Lucas und Mathias, gen. die Louemborger, Gebrüder, Bürger zu Frankfurt,<br />

dem Kurfürsten Albrecht von Brandenburg, dem Lehnsherrn, ihr Drittel am Zolle zu Retz<br />

für 420 rh. Gulden; vgl. A Martin II.<br />

3 <strong>Kinder</strong> von Me rte n<br />

Theus I, * um 1444, † vor 12.10.1494.<br />

Bm. in Frkf. (1483). 1486 hatte er mit seinem Bruder an 5 Hufen zu Falkenberge gesamte<br />

Hand.<br />

oo M art ha. Ihr Leibgedinge Renten vom Rathaus Frkf., Heinrichsdorf, Wend.<br />

Hof 14.2.1495.<br />

De ren Sohn<br />

Step han, * ..., †... 1517. oo<br />

1501 Kirchenvorsteher, 1507, 1509, 1511, 1515 Ratsherr in Frkf. 1494 (Stephan,<br />

Claus I, Mertin III, Theus II) Lehnserneuerung vom Johanniter-Orden w egen Heinersdorf<br />

und 2.12.1495 Zoll zu Frkf., Heinrichsdorf, Groß-Lubicke, Wend. Hof.<br />

4 Söhne<br />

O<br />

O<br />

O<br />

Melchior I, 1515 Student in Frankf., lebte noch 24.3.1536. 11.8.1517<br />

sein Vormund Bm. C laus W.<br />

C at harina, oo Jo ha nn M it t elstr a ß in Frkf. (Stiftung der Susanne M. für<br />

Gertraudenkirche).<br />

M ert e n I I , * ... 1445, † ... 1494 nach 12. Oktober (nach der Gedenktafel 1495).<br />

Bm. in Frkf. 1491. 12.10.1494 mit Stephan zusammen belehnt Zoll in Frkf. oo<br />

Margarete Hac kemann<br />

(Hakemann, Hok em ann , ein sehr reiches Geschlecht auf Zybien, das 1312 schon 2 Altäre<br />

in Frkf. (Pfarrkirche u. Siechenhaus) stiftete. 4.9.1496 ihr Leibgedinge, † 1523).<br />

De re n 4 <strong>Kinder</strong><br />

I. C la us I, * ... 1466, † vor 30.3.1533.<br />

1507 Rm., 1515, 1516, 1520 Bm. (1521, 1524, 1530, 1531 gen.) in Frkf. Belehnungen<br />

1483, 1514, 1517 (Dolgelin, Lissow), 1523, 1524, 1484 kaufte er Rente in Biberstich.<br />

oo I. Anna Sommerfeld,<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!