04.12.2012 Aufrufe

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kinder</strong> aus I<br />

Margareta, oo Ratskämmerer Christoff Schultze in Frkf.<br />

Martha, * 10.11.1554, † 22.1.1620. oo I. 19.5.1572<br />

Kaiserl. Boyfaktor und Ratsverwandten H. Michael Jordan, † 5.2.1588<br />

(Sohn 10.5.1584 Albert Jordan).<br />

II. 19.1.1591 Ratsverwandten Seb astian Mittelstraß , Mag.<br />

in Frkf. († 11.8.1617 ohne Nachkommen).<br />

Beide <strong>Kinder</strong> wurden von 1560-1565 in Breslau durch der Mutter Schwestern<br />

und besonders durch die Muhme Barbara Heugelin erzogen (Leichenpredigt<br />

1620).<br />

<strong>Kinder</strong> aus IV (5 Söhne, 4 Töchter)<br />

A lb ert I , war Syndicus der Stadt Groß-Glogau, bei ihm lebte mehrere<br />

Jahre die junge Schwester Marie (Leichenpredigt von 1638).<br />

Albrecht Friedrich, oo Margarethe Sanftleben.<br />

(wohl mit Albert I identisch), † vor 24.1.1621. Mathäus V, Christoph III,<br />

Albrecht II, Lew in II, Adam II, Jacob I. Hieronymus II, Albrecht Friedrich,<br />

Gregor, Balthasar I belehnt 17.5. u. 27.5.1600 (Zoll im Rathaus Frkf. u.<br />

Wendischer Hof); ferner 17.7.1610: Albrecht Friedrich, Gregor, Balthasar I,<br />

Andreas II; ges. Hand Mathäus V, Christoph III, Albrecht II, Lewin II, Adam<br />

II, Jacob I; ferner 24.1.1621 Gregor, Balthasar I. Andreas II, Christoph<br />

III, Hans, Albrecht IV, Mathies, Albrecht II, Adam II, Jacob I.<br />

Gregor (Georg?), Advokat in Stettin, oo M agd ale na Me iersick .<br />

Er kaufte Gr. Lübbichow ganz.<br />

Ba ltha sar I, O in Drossen, oo M argar ethe ..., 11.2.1618 verkaufte<br />

er an Gregor.<br />

De re n Kinde r: Albrecht III, Balthasar II.<br />

Anna, oo Frkf. Bürger Moller,<br />

Elise , Sa b ine .<br />

Marie, * 28.12.1579, † 24.8.1638. oo 6.11.1597 Kaiserl. Boyfaktor<br />

Jo hann Henck el<br />

in Donnersmark, dann Verordneter des Rats in Frkf. (Ratsverwandter). Dem<br />

Boyfaktor war der gesamte Handel in See- (Boy-) und anderem Salz unterstellt.<br />

4 Söhne, 2 Töchter, w ovon 1638 noch lebten 2 Söhne, 2 Töchter.<br />

b) Anna, oo Schulzke (Bastian ? urk. 1515 v. 1.8. als Sohn von Claus I bezeichnet).<br />

c) Christoph I, Student 1519 in Frkf. a. O., Bm. in Frkf. 7.3.1553 Lehnsbestätigung.<br />

† 20.6.1553.<br />

Vgl. seine Stiftung fürs Jakobi-Hospital, die erst später (19.8.1555) errichtet wurde.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!