04.12.2012 Aufrufe

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

Kinder - Familienverband Ziering-Moritz-Alemann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

II. Gertrud Schulz,<br />

Tochter von Sebastian Sch. u. Kath. Scheffler, Leibgedinge 11.8.1517. † 1546. Am<br />

30.12.1543 und 3.1.1545 Errichtung einer Armenspende durch Gertrud und ihre Söhne<br />

Melchior II, Christoph I und Niclas II.<br />

Aus I 2, aus II 7 <strong>Kinder</strong> (a/i):<br />

a) Andreas I,<br />

Magister der freien Künste, Doctor der Arzneiwissenschaft (1506), Professor der Medizin,<br />

1522 Rektor der Frkf. Univ. † ... 1529,<br />

oo I. Anna Sachtleben,<br />

II. Margarete, T. von Theus Wins.<br />

3 <strong>Kinder</strong> aus II<br />

1. Hiero nymus I, 1542 urk. 1547 Student Frkf., Dr., Fürstl. Briegischer<br />

Rat, † 1571, oo Do r o t he a Ro c hlit z. Deren 4 <strong>Kinder</strong>:<br />

Hieronymus II, Dr., Advokat in Cüstrin, 1582 Lehen, lebte 1608, † vor<br />

17.7.1610, oo I. C at ha r ina B ir k ho lz, T. des Rentmeisters B, oo II. C atharina<br />

Rademann, lebte 1608. Sein Sohn<br />

A nd r e as I I , 1610 unmündig.<br />

Sophie, oo Kfm. J. Kolshorn.<br />

D or ot hea , † jung.<br />

Eva , oo Peter Flöter in Landsberg.<br />

2. Tho mas (?), urk. 1546.<br />

Berliner Münzmeister schuldete den Gebrüdern Hieronymus und Thomas 200<br />

märk. Gulden. Thomas ist aber 1531, 1533, 1535, 1536 als Sohn von Andreas<br />

nicht genannt. Belehnt wurden damals Melchior II, Christoph I, Niclas II, Hieronymus<br />

I, Albrecht I, Melchior I und Theus II.<br />

3. Alb re cht I, * ... 1528. 1563 hatte er 2000 fl. auf einem Vorwerk stehen.<br />

1569 Bm. in Frkf. Besaß ein Haus Oderstraße 31a, veranlaßte Neubau der<br />

Georgenkirche, Medaille von 1578 mit W appen und der Umschrift: „Spes<br />

Mea Christus.“ Testament 1582. † 16.7.1583.<br />

1551 oo I. Ge r t r ud H eiland, T. des Ratsherrn Ers. zu Breslau.<br />

1558 oo II. A nna H ar ke , die 9 Monate nach der Verheiratung starb.<br />

oo III. Anna Sachtleben.<br />

1565 oo IV. Anna Pr uc kma nn, T. von Bm. Gregorius Pr. zu Alt-Stettin<br />

und seiner Ehefrau Anna Sachtleben, T. des Bm. Petrus S. zu Alt-Stettin;<br />

† nach 1589. Ihr Wappen ein nach rechts springendes Einhorn auf<br />

schwarz-weiß geschachtetem Schildfuße.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!