13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unsere Gäste freuen sichüber die gute Beratung undunseren Biertipp zum Essen.“(Carmen Fiedler, Biersommelière imLandgasthof Fiedler in Oberroßbach)Frau Fiedler, Sie sind die erste und bisher einzigeBiersommelière Frankens. Wie kam es dazu?fiedler: „Die Ausbildung zur Biersommelière war mirund meinem Mann eine Herzensangelegenheit. Wirwollten in unserem Gasthaus beim Bier nachholen,was uns beim Wein schon gelungen war: guteQualität, zumeist aus unserer fränkischen Heimat,anbieten – und dabei <strong>de</strong>n Gästen bei ihrer Bierauswahlberatend zur Seite stehen.“Tipps zu geben. Zusammen mit ihm probieren wirbeson<strong>de</strong>re Gerichte, bei <strong>de</strong>nen die Bierrohstoffe einebe<strong>de</strong>uten<strong>de</strong> Rolle spielen. Beispielsweise verleiht dasMalz <strong>de</strong>r Fischpana<strong>de</strong> unseres Aischgrün<strong>de</strong>r Karpfensseine beson<strong>de</strong>re Süße. Ein beson<strong>de</strong>res Geschmackserlebnisist auch das Bieramisu mit in Bier getränktenBisquitrollen.“Bier gilt oft als Männergetränk. Erobern Sie auchdie Damenwelt?Seit 2011 dürfen Sie nun <strong>de</strong>n Titel Biersommelièretragen. Wie ist die Resonanz darauf?fiedler: „Anfangs gab es häufig Kommentare wie‚Was bist Du?’, aber das hat sich längst gelegt. UnsereGäste freuen sich über die gute Beratung und dasrichtige Bier zum Essen. Beson<strong>de</strong>rs gut kommt unserezur Jahreszeit passen<strong>de</strong> Biersorte vom Fass an – wiebeispielsweise das Dunkle zur Karpfenzeit o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>rWeizenbock im Mai.“Wie groß ist <strong>de</strong>r Wissensdurst <strong>de</strong>r Gäste?fiedler: „So groß, dass es richtig Spaß macht, sich aufdie Gäste einzulassen. Heutzutage sind die Gäste sehranspruchsvoll gewor<strong>de</strong>n. Wenn sie nun bei uns aufdie große Liebe zur Gastronomie und ein sehr fundiertesProduktwissen treffen, lassen sie sich ihrerseitsgerne ein auf informative, aber vor allem auchgenussvolle Stun<strong>de</strong>n! Und oft steht dabei das Bier imMittelpunkt.“Als Biersommelière kümmern Sie sich nicht nur umdas Getränk, son<strong>de</strong>rn nehmen auch Einfluss in <strong>de</strong>rKüche.fiedler: „Ich versuche, aktuelle Trends aufzunehmen,die vor allem bei unseren weiblichen Gästen ankommen.Als Aperitif überzeugen <strong>de</strong>r ‚Hopferol’, Pils vomFass serviert mit einem Schuss Aperol und einer schönenSchaumkrone, o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r ‚Bier Royal’, Dunkles vomFass kombiniert mit einem heimischen Waldbeerenlikör.Und unser Schlager zum Dessert: gestacheltesdunkles Bier. Durch das Erhitzen karamellisiert dieOberfläche und das Bier erhält eine beson<strong>de</strong>rsmalzige Note. Perfekt dafür eignet sich unserDoppelbock.“Bier wird bei Ihnen zum beson<strong>de</strong>ren Genusserlebnis.Wie kann man daran teilhaben?fiedler: „Auf unserer Speisekarte fin<strong>de</strong>t sich natürlichein Biermenü, zu <strong>de</strong>ssen Gerichten wir harmonieren<strong>de</strong>Biere empfehlen. Wer tiefer eintauchen will,<strong>de</strong>m empfehle ich unser ‚Bierkulinarium’: Während<strong>de</strong>s mehrgängigen Menüs wer<strong>de</strong>n wun<strong>de</strong>rbare Biere<strong>de</strong>gustiert und <strong>de</strong>r Gast lernt viel über das Aussehen,<strong>de</strong>n Geruch und <strong>de</strong>n Geschmack von Bier und seineAuswirkungen beim kulinarischen Genuss.fiedler: „Bier im Glas ist das eine, Bier beim Kochendas an<strong>de</strong>re. Ich versuche, meinem Mann in <strong>de</strong>r KücheDas Gespräch führte Klaus Dorsch (Redakteur).100Freu` Dich auf Franken · www.frankentourismus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!