13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS URLAUBSMAGAZIN1 Auf <strong>de</strong>m NürnbergerChristkindlesmarkt2 Rothenburger Reiterlesmarkt3 Süße „Schneeballen“4 Krippenszene aus BambergLichterglanzundBu<strong>de</strong>n imBurghofIn Coburg rollen Romantiker mit <strong>de</strong>r Pfer<strong>de</strong>kutschedurch die weihnachtlich geschmückte Stadt. Korbflechter,Glasbläser & Co. erlauben auf <strong>de</strong>m Markt einenBlick in ihre Werkstatt. Wer auf <strong>de</strong>m Weihnachtsmarktin Bayreuth kein passen<strong>de</strong>s Geschenk fin<strong>de</strong>n sollte,<strong>de</strong>m steht beim Midnight-Shopping die ganze Altstadtbis 24 Uhr offen.Außerhalb <strong>de</strong>r Städte wartet ein wahres Weihnachtswun<strong>de</strong>rlandauf Ent<strong>de</strong>ckung, <strong>de</strong>nn im Advent öffnenzahlreiche prächtige Schlösser und alte Burgenihre Türen und Tore. Im Lichter- und Fackelscheinflaniert man zwischen Bu<strong>de</strong>n mit fränkischer Handwerkskunst,<strong>de</strong>r Duft von Glühwein und süßenDelikatessen weht Besuchern verführerisch entgegen.Auf Schloss Crailsheim in Rö<strong>de</strong>lsee la<strong>de</strong>n die„Christ kindles Werkstätten“ zum Bummeln ein, inMitwitz zeigt sich eines <strong>de</strong>r schönsten WasserschlösserFrankens im Festtagsgewand, in Lohr a. Main feiertSchnee wittchen Schlossweihnacht und auf BurgPappenheim durchweht leckerer Glühweinduft diealten Gemäuer.23Je<strong>de</strong>r Ort hat seine eigene weihnachtliche Beson<strong>de</strong>rheit.In Forchheim öffnet sich je<strong>de</strong>n Tag ein Türchen ineinem <strong>de</strong>r schönsten Adventskalen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Welt: Hinter<strong>de</strong>n Fenstern <strong>de</strong>s historischen Rathauses mit seinemaufwendigen Fachwerk verbergen sich Überraschungen.Fachwerkhäuser rund um <strong>de</strong>n Marktplatz bil<strong>de</strong>n auch<strong>de</strong>n romantischen Rahmen für <strong>de</strong>n Weihnachtsmarkt inKönigsberg i. Bay. Nur einen Tag dauert er, dafürist alles authentisch und handgemacht: Er wird ausschließlichvon einheimischen Vereinen und Verbän<strong>de</strong>ngestaltet. Die Porzellanstadt Selb präsentiert zur Weihnachtszeit<strong>de</strong>n größten mit Porzellan geschmücktenChrist baum Deutschlands und in Spalt im FränkischenSeenland heißt es „Öffnet mir die Türen“: Hier schlen<strong>de</strong>rtman auf <strong>de</strong>m Weihnachtsmarkt nicht nur zwischenfestlichen Bu<strong>de</strong>n, son<strong>de</strong>rn stattet auch Hopfensta<strong>de</strong>lnund fränkischen Stuben einen Besuch ab.Neben <strong>de</strong>n Märkten drückt sich die Vorfreu<strong>de</strong> auf dasFest in Franken in zahlreichen weiteren Veranstaltungenaus: Weihnachtskonzerte und Theater verbreiten unteran<strong>de</strong>rem in Würzburg besinnliche Stimmung, Stadtführungenweisen zum Beispiel <strong>de</strong>n Weg zu <strong>de</strong>n NürnbergerLebkuchen o<strong>de</strong>r führen „Vom Christkind bis zurWeihnachtsgans“ durch das weihnachtlich geschmückteEichstätt. Bei so vielen Angeboten ist es scha<strong>de</strong>, dassam 24. Dezember alles vorbei ist. Das fan<strong>de</strong>n auch dieDinkelsbühler, <strong>de</strong>shalb la<strong>de</strong>n sie zwischen Heiligabendund Silvester ins Weihnachtsdorf im Innenhof <strong>de</strong>s AltenRathauses ein. Schließlich schmecken Glühwein undLebkuchen nach <strong>de</strong>n Feiertagen noch genauso lecker.Und wer gar nicht genug bekommt von Weihnachten, istin Rothenburg ob <strong>de</strong>r Tauber an <strong>de</strong>r richtigen Adresse:Das „Deutsche Weihnachtsmuseum“ hat das ganzeJahr geöffnet und versetzt seine Besucher selbst imHochsommer in romantische Feiertagsstimmung. nwww.frankentourismus.<strong>de</strong>/veranstaltungenFRÄNKISCHE SZENEN UNTERM WEIHNACHTSSTERN: WANDERN VON KRIPPE ZU KRIPPEDas Kind in <strong>de</strong>r Krippe, Maria und Josef,Hirten und die Heiligen Drei Könige sindversammelt, aber auch franken scharensich um die Krippe: So mancher Krippenbauerverewigte nämlich seine Zeitgenossenin <strong>de</strong>n aufwendigen figuren.Deshalb gibt es auf einer Krippenwan<strong>de</strong>rungin Franken auch immer wie<strong>de</strong>r Unerwarteteszu ent<strong>de</strong>cken. Je<strong>de</strong>r Landstrich hat zu<strong>de</strong>mseine eigene Krippentradition, undüberall brachten reiselustige Frankendie schönsten Szenen ausaller Welt mit nach Hause.Mit fast 400 Krippen an4rund 40 Stationen präsentiert <strong>de</strong>r BambergerKrippenweg eine außeror<strong>de</strong>ntliche Vielfaltan Szenen. In <strong>de</strong>r Rhön wur<strong>de</strong>n die Figurenhauptsächlich aus Lin<strong>de</strong>nholz geschnitzt,während die Töpfer rund um Marktredwitzihre <strong>de</strong>tailreichen Landschaftskrippen mitbemalten Tonfiguren bevölkerten. UngewöhnlicheStücke von <strong>de</strong>r Klöppel- bis zurFlaschenkrippe sind in Neunkirchen zubewun<strong>de</strong>rn.www.bamberg.infowww.rhoener-krippenweg.<strong>de</strong>www.tourismus.marktredwitz.<strong>de</strong>www.neunkirchen-am-sand.<strong>de</strong>127

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!