13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS URLAUBSMAGAZINSchatzkiste voller GeschmackserlebnisseDen Geschmack <strong>de</strong>s Nürnberger Lands nehmen Urlauber sich jetzt ganz einfach mit nachHause: Die „Ent<strong>de</strong>cker-Kiste“ wird ganz nach <strong>de</strong>n persönlichen Vorlieben zusammengestellt.Landbalsamico und Fruchtaufstrich, edleBrän<strong>de</strong>, Nu<strong>de</strong>ln, Sirup und Saft o<strong>de</strong>r auch„Kuchen im Glas“ – die Direktvermarkter imNürnberger Land bieten eine Vielzahl anProdukten, bei <strong>de</strong>nen Genießern das Wasser imMund zusammenläuft. Wichtig dabei: Alles wirdvor Ort gemacht, frisch und mit echter schaft für authentische, einheimische Spezia-Lei<strong>de</strong>nlitäten.Das schmeckt man bei je<strong>de</strong>m Bissen.Wer die Leckereien nicht nur im Urlaubgenießen o<strong>de</strong>r sie an an<strong>de</strong>re Feinschmeckerverschenken möchte, packt sich am besteneine „Nürnberger Land Ent<strong>de</strong>cker-Kiste“ ein.Die <strong>de</strong>korativen Holzkistchen wer<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>nMoritzberg-Werkstätten <strong>de</strong>r Lebenshilfe imNürnberger Land hergestellt und sind in dreiPreisklassen erhältlich. Kräuterpädagoginnenund Direktvermarkter haben dafür eineabwechslungsreiche Auswahl getroffen.Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, sich jenach Geschmack seine „Ent<strong>de</strong>cker-Kiste”ganz individuell zusammenzustellen. Naschkatzensetzen ganz auf süßen Honig, Fruchtaufstrichund Kuchen, an<strong>de</strong>re bevorzugen es<strong>de</strong>ftig. Fest steht: Das Nürnberger Landhält für je<strong>de</strong>n Feinschmecker die passen<strong>de</strong>nSpezialitäten bereit – und alle passengut in die „Ent<strong>de</strong>cker-Kiste”.www.nuernberger-land.<strong>de</strong>Schmecke die Jahreszeiten!Die kulinarischen Aktionswochen im Frankenwaldpräsentieren die Geschmackshöhepunkte <strong>de</strong>r Saison.Regional und traditionell, leicht und vital – in <strong>de</strong>r Küche <strong>de</strong>sFrankenwalds sind das keine Wi<strong>de</strong>rsprüche. Ganz im Nor<strong>de</strong>nFrankens genießt man am liebsten frisch und saisonal. Die„Kulinarischen Aktionswochen“ weisen dabei <strong>de</strong>n Weg zu <strong>de</strong>nSpezialitäten <strong>de</strong>r jeweiligen Jahreszeit.Das Jahr 2013 beginnt gemütlich und <strong>de</strong>ftig: „Wie’s Oma kochte undOpa mochte“ lautet das Motto vom 16. Januar bis 3. Februar 2013.Passend zur kalten Jahreszeit stehen dabei herzhafte Klassiker auf<strong>de</strong>r Speisekarte wie „Backesla“ und „Schlamperkraut“ – eine i<strong>de</strong>aleGelegenheit, <strong>de</strong>n Frankenwald von seiner kulinarischen Seitekennenzulernen.Mit <strong>de</strong>m Frühling hält die leichte Küche Einzug: Vom 15. März bis14. April 2013 feiert man „Frühlingserwachen mit <strong>de</strong>m Frankenwäl<strong>de</strong>rZicklein“. Das beson<strong>de</strong>rs fett- und cholesterinarme, aromatischeFleisch ist rund um Ostern ein echter Geheimtipp fürGourmets. Frische Kräuter, Blüten und Fisch versüßen vom 21. Junibis 7. Juli 2013 <strong>de</strong>n Sommer, bevor es im Herbst wie<strong>de</strong>r ganz traditionellwird. Ab <strong>de</strong>m 20. September 2013 la<strong>de</strong>n die Gastronomen zu„Herbstlichen Gaumenfreu<strong>de</strong>n mit Erntedank“ ein. Neben <strong>de</strong>mgemütlichen Beisammensein stehen dann Kreationen rund um dieKartoffel im Mittelpunkt. Gegen En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Jahres schließlich wird es3„Ganz Wild“ (5. bis 17. November 2013) – mit abwechslungsreichenWildgerichten und Wildmenüs klingt das Jahr genussvoll aus.www.frankenwald-kulinarisch.<strong>de</strong>91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!