13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS URLAUBSMAGAZINPrachtbau aus <strong>de</strong>r PrinzregentenzeitZum 100-jährigen Jubiläum wird im Regentenbau in Bad Kissingen gebührend gefeiert.Ein architektonisches Meisterwerk in BadKissingen ist <strong>de</strong>r Regentenbau mit seineneindrucksvoll gestalteten Sälen. Er wur<strong>de</strong>vom bayerischen Prinzregenten Luitpold inAuftrag gegeben und von Max Littmann, <strong>de</strong>mArchitekten <strong>de</strong>s Münchner Hofbräuhauses,entworfen. Der Max-Littmann-Saal mit seinerVerkleidung aus Kirschholz und <strong>de</strong>n Ebenholzintarsienist berühmt für seine hervorragen<strong>de</strong>Akustik. Hier fin<strong>de</strong>n das ganze Jahrüber Konzerte mit namhaften nationalen undinternationalen Künstlern statt. Der GrüneSaal beeindruckt mit seinem Jugendstilambiente.Silberne Ornamente auf leuchtendgrünem Grund bestimmen hier die Optik.Ganz in <strong>de</strong>r Tradition <strong>de</strong>s Rokoko präsentiertsich dagegen <strong>de</strong>r Weiße Saal im Regentenbau.3Seine sieben gesun<strong>de</strong>n Heilquellen machtenBad Kissingen als Kurort beliebt undberühmt. Für die große Bekanntheit <strong>de</strong>sHeilbads sind aber auch die eindrucksvollenBauwerke verantwortlich, durch dieAnfang <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts <strong>de</strong>r europäischeA<strong>de</strong>l flanierte und die bis heutenichts von ihrer Pracht eingebüßt haben.Zur feierlichen Einweihung im Jahr 1913 begrüßteman in Bad Kissingen König Ludwig III., <strong>de</strong>nSohn <strong>de</strong>s Prinzregenten Luitpold und letzten in<strong>de</strong>r Reihe <strong>de</strong>r Wittelsbacher-Könige. Wiedamals vor <strong>de</strong>n Augen <strong>de</strong>r versammeltenAristokratie zeigen sich die Räumlichkeitenauch 100 Jahre später noch in vollem Glanz.Gefeiert wird mit einem Jubiläumskonzert imRahmen <strong>de</strong>r Konzer treihe „Kissinger Sommer“am 9. Juni 2013 im Max-Littmann-Saal.Die „Münchner Philharmoniker“ sind zu Gastund spielen ausgewählte Werke berühmterKomponisten, darunter Beethoven, Mozartund Tschaikowsky. Am 10. Juni 2013 fin<strong>de</strong>taußer<strong>de</strong>m das Symposium „Die Prinzregentenzeit– eine Epoche Bayerischer Kultur“ imWeißen Saal <strong>de</strong>s Regentenbaus statt.www.badkissingen.<strong>de</strong>4Ein run<strong>de</strong>r GeburtstagSeit 150 Jahren thront die Befreiungshalle alsWahrzeichen über <strong>de</strong>r Stadt Kelheim.Die Befreiungshalle auf <strong>de</strong>mMichelsberg ist eine „run<strong>de</strong>Sache“: So wur<strong>de</strong> sie in Anlehnungan antike Bauten im Auftrag <strong>de</strong>sbayerischen Königs Ludwig I. geplant und vom Architekten Leo vonKlenze errichtet. Der eindrucksvolle Rundbau setzt <strong>de</strong>m Sieg überNapoleon in <strong>de</strong>n Befreiungskriegen von 1813 bis 1815 ein Denkmal.Die 18 Kolossalstatuen erinnern an die Völkerschlacht von Leipzigam 18. Oktober 1813, im Inneren stehen 34 Siegesgöttinnen ausCarrara-Marmor.Zum Jubiläum <strong>de</strong>s 1863 vollen<strong>de</strong>ten Bauwerks hat man sich inKelheim einiges einfallen lassen: Ein Reigen von rund 50 Veranstaltungen– Ausstellungen, Konzerte, Vorträge und Feste – stelltdie Befreiungshalle ein ganzes Jahr lang in <strong>de</strong>n Mittelpunkt.Höhepunkt ist dabei das „Historische Fest“ mit großem Festumzugam 5. Mai 2013: Dabei erwacht die ganze ereignisreiche, über800-jährige Stadtgeschichte Kelheims zum Leben. WeitereHighlights <strong>de</strong>s Jubiläumsjahres sind zum Beispiel <strong>de</strong>r „Eilbotenlauf“von <strong>de</strong>r Regensburger Walhalla zur Befreiungshalle am 6. Juli 2013sowie die verschie<strong>de</strong>nen Son<strong>de</strong>rausstellungen in Galerien undMuseen, die das Wahrzeichen im Lauf <strong>de</strong>s Jahres aus <strong>de</strong>n unterschiedlichstenPerspektiven beleuchten.www.kelheim.<strong>de</strong>/befreiungshalle33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!