13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das urlaubsmagazinWenn Frankens Gärten blühenAuf Gartentagen und -messen fin<strong>de</strong>t man alles, was das Gärtnerherz höher schlagen lässt:kreative I<strong>de</strong>en und Tipps, Pflanzen und Accessoires, Unterhaltung und leckere Delikatessen.Sobald <strong>de</strong>r Frühling kommt, erwacht dieNatur auch in Frankens Gärten zu neuemLeben und je<strong>de</strong>r Hobbygärtner weiß: Jetzt istdie Zeit zum Pflanzen und Säen. Auf <strong>de</strong>rSuche nach Inspiration, Ausrüstung o<strong>de</strong>reinfach aus Liebe zum sprießen<strong>de</strong>n undblühen<strong>de</strong>n Grün zieht es die Leute zu <strong>de</strong>nGartenausstellungen und -messen.Im April geht es los mit <strong>de</strong>r „Gartenlust aufWasserschloss Dürrenmungenau“, im Maila<strong>de</strong>n Schloss Dennenlohe (9. bis 12. Mai2013), Mitwitz (9. bis 12. Mai 2013) undBeilngries (18. bis 20. Mai 2013) zum Bummeln,Einkaufen und Genießen im Grünen.Wenn es Sommer wird, steht vor allem eineblühen<strong>de</strong> Schönheit im Zentrum <strong>de</strong>r Aufmerksamkeit:die Rose. Hollfeld lädt dann zu <strong>de</strong>n„Rosen-, Kunst- und Gartentagen“ (15. und16. Juni 2013) und in Königsberg eröffnet die„Rosenmesse“ (22. und 23. Juni 2013). Und wokönnte man das Gartenjahr passen<strong>de</strong>r ausklingenlassen, als auf <strong>de</strong>r Festung Rosenbergbei Kronach beim „Rosen & Garten Festival“(21. und 22. September 2013).www.frankens-paradiese.<strong>de</strong>/veranstaltungenDazu kommt <strong>de</strong>r Orangeriegarten mitseinen Terrassen und <strong>de</strong>m Orangeriegebäu<strong>de</strong>aus <strong>de</strong>m 18. Jahrhun<strong>de</strong>rt.Mittelpunkt <strong>de</strong>s Abteigartens ist <strong>de</strong>rHerkulesbrunnen, <strong>de</strong>r von <strong>de</strong>n frän kischenBildhauern Wolfgang von <strong>de</strong>rAuvera und Peter Benkert stammt.www.ebrach.<strong>de</strong>4 AltdorfDoktorsgärtlein: Grünen<strong>de</strong>MedizingeschichteZur Zeit <strong>de</strong>s Barock zog es Stu<strong>de</strong>nten indie Universitätsstadt Altdorf an die„Altdorfina“. Auch Medizin wur<strong>de</strong> hiergelehrt und im „hortus medicus“wuchsen die Arzneipflanzen. Im Jahr1809 wur<strong>de</strong> die Universität schließlichaufgelöst. Das Doktorsgärtlein stehtBesuchern inzwischen jedoch wie<strong>de</strong>roffen: Über 200 verschie<strong>de</strong>ne Heil-,Nutz- und Würzpflanzen ge<strong>de</strong>ihen in<strong>de</strong>r idyllischen Anlage.www.altdorf.<strong>de</strong>5 ErlangenBotanischer Garten: Exotenund seltene EinheimischeWie wächst eigentlich Vanille und wieblüht Kakao? Antworten auf solcheFragen fin<strong>de</strong>t man im BotanischenGarten in Erlangen. Von Franken bisin <strong>de</strong>n fernen Osten, von <strong>de</strong>r Arktis bisin die Tropen gelangen Besucher hiermit wenigen Schritten. EinheimischeVegetationstypen wie die Sand gras hei<strong>de</strong>o<strong>de</strong>r die Pflanzenwelt <strong>de</strong>s Gebirges sin<strong>de</strong>benso zu fin<strong>de</strong>n wie zahlreiche faszinieren<strong>de</strong>Exoten.grünen Pracht im Mittelpunkt. DerGarten lädt jedoch nicht nur zur Reisein exotische Län<strong>de</strong>r ein, son<strong>de</strong>rn bietetauch einheimischen Pflanzen, die infreier Natur inzwischen lei<strong>de</strong>r seltengewor<strong>de</strong>n sind, ein Zuhause.www.botanischer-garten.unierlangen.<strong>de</strong>Im Sommer präsentieren sich <strong>de</strong>rfernöstliche Garten und die tropischenSeerosen als ein Meer von leuchten<strong>de</strong>nFarben, im Gewürzgarten und Arzneigartensteht dagegen <strong>de</strong>r Nutzen <strong>de</strong>rDiese Tipps stellen lediglich eine Auswahl dar.Mehr dazu fin<strong>de</strong>n Sie online unter:! www.frankens-paradiese.<strong>de</strong>59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!