13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preisgekrönter Blickfang fürs Beson<strong>de</strong>reZum ersten Mal wur<strong>de</strong> 2011 <strong>de</strong>r Bayerische TourismusArchitekturPreis „artouro“ verliehen.Unter <strong>de</strong>n Gewinnern sind auch drei fränkische Objekte.Antike, Renaissance, Barock – architektonischeMeisterleistungen fin<strong>de</strong>t man in Franken ausallen Epochen. Auch heute entstehen sehenswerteBauwerke, oft im spannen<strong>de</strong>n Zusammenspielmit historischer Bausubstanz. Aufeinige dieser faszinieren<strong>de</strong>n neuen Projektemacht <strong>de</strong>r Bayerische TourismusArchitektur-Preis „artouro“ aufmerksam, <strong>de</strong>r vomBayerischen Wirtschaftsministerium und <strong>de</strong>rBayerischen Architektenkammer in Zusammenarbeitmit <strong>de</strong>r Bayern Tourismus MarketingGmbH verliehen wird. Bei <strong>de</strong>r Premieregingen gleich drei Auszeichnungen nachFranken: Der Neubau <strong>de</strong>s Knauf-Museumsin Iphofen, die Erhöhung <strong>de</strong>s Bergfrieds<strong>de</strong>r Veste Treuchtlingen und die Tourist-Information im Alten Rathaus in Schweinfurtgehören zu <strong>de</strong>n Gewinnern.„artouro“ für drei MeisterwerkeBeson<strong>de</strong>re Bauwerke lenken Blicke auf sichund machen neugierig, wie zum Beispiel <strong>de</strong>rErweiterungsbau <strong>de</strong>s „Knauf-Museums“ inIphofen. Eingebettet in die Fachwerkhäuser<strong>de</strong>s Marktplatzes präsentiert sich die Sandsteinfassa<strong>de</strong>glatt und mo<strong>de</strong>rn, greift aberdurch die hohen Fenster <strong>de</strong>nnoch <strong>de</strong>n Stil1<strong>de</strong>s barocken Nebengebäu<strong>de</strong>s auf, in <strong>de</strong>m dieDauerausstellung <strong>de</strong>s Museums untergebrachtist. Der mo<strong>de</strong>rne Bau setzt auf ökologischeTechnik, ermöglicht <strong>de</strong>n barrierefreienZugang zum Museum und ist ein Schatzkästchenfür Son<strong>de</strong>rausstellungen aller Art.Alt und neu vereint auch die Tourist-Information im Alten Rathaus in Schweinfurt,die in einem Teil <strong>de</strong>r historischenEingangshalle untergebracht ist. Mo<strong>de</strong>rnerechteckige Raumteiler setzen hier einenKontrast zu <strong>de</strong>n Deckenbögen und bil<strong>de</strong>neinen Rahmen für neue Blickwinkel.Neue Blickwinkel eröffnet auch die Erhöhung<strong>de</strong>s Bergfrieds <strong>de</strong>r Oberen Veste in Treuchtlingen.Mit gut 15 Metern erreicht er nun fastdie Höhe, die er im Mittelalter hatte. Der mitLärchenholz verklei<strong>de</strong>te Neubau setzt sichoptisch von <strong>de</strong>n sechs Meter hohen originalenBruchsteinmauern ab und bil<strong>de</strong>t ein imNaturpark Altmühltal weithin sichtbaresneues Wahrzeichen. nwww.byak.<strong>de</strong>/start/architektur/artourowww.knauf-museum.<strong>de</strong>www.schweinfurt360.<strong>de</strong>www.treuchtlingen.<strong>de</strong>21 Tourist-Information Schweinfurt2 „Knauf-Museum“ in Iphofen3 Bergfried <strong>de</strong>r Oberen Veste in Treuchtlingen364Freu` Dich auf Franken · www.frankentourismus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!