13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS URLAUBSMAGAZIN3 4Zwischen Burgenund BocksbeutelEine Tour auf <strong>de</strong>m „Panoramaweg Taubertal“ verbin<strong>de</strong>t Kultur- mit Naturgenuss.Deshalb wur<strong>de</strong> die Strecke nun auch als „Qualitätsweg Wan<strong>de</strong>rbares Deutschland“vom „Deutschen Wan<strong>de</strong>rverband“ zertifiziert.Rothenburgs kleine, mittel -alter liche Fachwerk häuschen,seine ver winkelten Gassen mitKopf steinpflaster und seine trutzigeStadtmauer mit ihren Türmenbil<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Auftakt für die Tour auf <strong>de</strong>m„Panoramaweg Taubertal“.Leicht fällt <strong>de</strong>r Abschied von <strong>de</strong>m romantischenStädtchen mit seinen gemütlichen Wirtschaften undCafés nicht gera<strong>de</strong>, doch sobald man zum Stadttorhinaus ist, weckt <strong>de</strong>r Ausblick auf das sonnige Taubertaldie Wan<strong>de</strong>rlust. Schnell ist <strong>de</strong>r Abstieg nachDetwang geschafft, wo <strong>de</strong>r zertifizierte Qualitätsweg„Panoramaweg Taubertal“ offiziell beginnt. Immer<strong>de</strong>m roten Logo mit <strong>de</strong>m Wan<strong>de</strong>rstiefel nach geht esauf Feldwegen in das „Tal <strong>de</strong>r Mühlen“. Diesen Namenträgt die erste Etappe <strong>de</strong>s Wan<strong>de</strong>rwegs zu Recht, <strong>de</strong>nnentlang <strong>de</strong>r Tauber liegen die alten Mühlen wie Perlenauf <strong>de</strong>r Schnur aufgereiht.wan<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Gäste das Gepäck von einer Unterkunftzur nächsten transportieren. Über Feldwege undnaturnahe Pfa<strong>de</strong> entlang <strong>de</strong>r Tauber erreicht man alsZiel <strong>de</strong>r ersten Etappe Creglingen, wo man in <strong>de</strong>rHerrgottskirche <strong>de</strong>n Marienaltar von Tilman Riemenschnei<strong>de</strong>rbewun<strong>de</strong>rt o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Tag im Rosengarten amRomschlössle zwischen duften<strong>de</strong>n Blüten ausklingenlässt.Der nächste Abschnitt führt die Wan<strong>de</strong>rer zwischenWeinbergen hindurch und vorbei an eindrucksvollenBurgen und Schlössern: Burg Brattenstein beiRöttingen, das Renaissance-Schloss Weikersheimund Burg Neuhaus bei Irgersheim liegen auf <strong>de</strong>rStrecke, bevor die Wan<strong>de</strong>rer die Kurstadt BadMergentheim erreichen. Zwischendurch wartetin Tauberrettersheim eine Begegnung mit <strong>de</strong>r Geschichte:Die Tauberbrücke aus <strong>de</strong>m Jahr 1733 wur<strong>de</strong>von Balthasar Neumann errichtet, <strong>de</strong>r als Architekt <strong>de</strong>rWürzburger Resi<strong>de</strong>nz zu Weltruhm gelangte.Mühlen wiePerlen an<strong>de</strong>r SchnurDie etwa 133 Kilometer lange Tour ist in fünf Etappenunterteilt, die jeweils zwischen 21 und 32 Kilometerlang sind. Wer es etwas gemütlicher angehen lassenmöchte, fin<strong>de</strong>t aber auch zwischendurch Übernachtungsmöglichkeitenin historischen Städtchen o<strong>de</strong>rcharmanten Winzerdörfern. Für ein unbeschwertesWan<strong>de</strong>rerlebnis sorgt übrigens das Angebot „Wan<strong>de</strong>rnohne Gepäck“. Dieser praktische Service wird vonverschie<strong>de</strong>nen Gastgebern offeriert, die für ihreIn Bad Mergentheim sollte man sich <strong>de</strong>n Besuchim Deutschor<strong>de</strong>nsschloss nicht entgehen lassen: Esbeherbergt ein Museum, das die Geschichte <strong>de</strong>sRitteror<strong>de</strong>ns erzählt. Unterwegs Richtung Tauberbischofsheimwechseln sich auf <strong>de</strong>m dritten Teilabschnittschattige Buchenwäl<strong>de</strong>r mit sonnigenWein bergen ab.¡47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!