13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Barockmaske aus <strong>de</strong>m Bestand <strong>de</strong>sFastnachtmuseums Kitzingen5 Fassa<strong>de</strong> <strong>de</strong>s FastnachtmuseumsDAS URLAUBSMAGAZIN„Dem Narrenkonnte manje<strong>de</strong>s Lasterunterjubeln“(Manfred Ruppert)650 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind so entstan<strong>de</strong>n,und sie bieten eine einzigartige Ausstellung fürFaschingsfans und für jene, die es (noch) nicht sind.Denn: „Fasching ist Kultur“, betont MuseumsleiterManfred Ruppert, „und ein integraler Bestandteil <strong>de</strong>sKirchenjahrs mit Wurzeln in <strong>de</strong>r Antike, als bei Weinfestenzu Ehren <strong>de</strong>s Gottes Bacchus die Sklaven über dieHerren dominierten“. Eine verkehrte, gespiegelte Weltalso, und das merken die Besucher sofort, wenn sie dasneue Museum betreten. In einem großen Spiegel sehensie sich selbst, und darüber steht in Latein „Die Zahl <strong>de</strong>rNarren ist unendlich“ – und damit ist je<strong>de</strong>r ein Narr.Mit dieser Erkenntnis machen sich die Besucher aufin die Geschichte <strong>de</strong>s Karnevals, begegnen Narren -darstellungen aus <strong>de</strong>m elften Jahrhun<strong>de</strong>rt, <strong>de</strong>n Figuren<strong>de</strong>r „Comedia <strong>de</strong>ll’Arte“, Till Eulenspiegel und <strong>de</strong>rPracht <strong>de</strong>s höfischen und venezianischen Karnevals. Siewerfen einen Blick in historische Narrenpredigten,prachtvoll mit Stichen aus Albrecht Dürers Frühwerkausgestattet. „Dem Narren konnte man je<strong>de</strong>s Lasterunterjubeln“, erklärt Ruppert angesichts <strong>de</strong>rNarrendarstellungen. Deren typische Trachtmit Gugel, Eselsohren und Schellen zeigtgenau das: Je<strong>de</strong>s Accessoire steht für einan<strong>de</strong>res Laster. Das erfährt man nichtnur aus <strong>de</strong>n Beschreibungen, son<strong>de</strong>rnauch dank <strong>de</strong>m Hörstift „Ting“: DieseKombination aus Lesegerät und intelligentemmp3-Player wird in Kitzingen das erste Malüberhaupt in einem Museum ein gesetzt.Kronjuwelen <strong>de</strong>r FastnachtÜberhaupt ist das neue Museum äußerst interaktiv,multimedial und natürlich auch närrischlustig: Scherzartikel darf man genauso aus- wieFaschingsor<strong>de</strong>n und Faschingskappen anprobieren,im Zerrspiegel sieht man sich selbst5im Kampf gegen Völlerei und Fasten, im historischenGewölbekeller ist Platz für Kabarett und Theater undauch die Museumspädagogik ebnet <strong>de</strong>n Besuchern vieleWege zum Fasching. Sogar in die echte Bütt darf mansteigen und sich dabei entwe<strong>de</strong>r Ausschnitte von Re<strong>de</strong>nanhören o<strong>de</strong>r gleich eine eigene halten – Tusch, Lachenund Applaus kommen auf Knopfdruck. Gera<strong>de</strong> die Büttzeigt aber auch, wie nah im Fasching Frohsinn undErnst zusammenliegen: Büttenre<strong>de</strong>n sind oft hochpolitisch und halten <strong>de</strong>n jeweiligen Zustän<strong>de</strong>n <strong>de</strong>nNarrenspiegel vor. „Wenn die Politik keinen Mist mehrmacht, tut sich <strong>de</strong>r Karneval schwer“, so Schlereth lapidar.Und: „Mit <strong>de</strong>r Gesellschaft wird sich auch <strong>de</strong>r Faschingimmer wie<strong>de</strong>r än<strong>de</strong>rn – sonst wäre er tot.“Übrigens: Auch wenn <strong>de</strong>r Falterturm nun nicht mehr alsRaum für das Museum dient, ganz verloren geht er <strong>de</strong>nBesuchern nicht. Vielmehr besteigen und beschreitensie ihn nach wie vor – als Projektion im Treppenhaus<strong>de</strong>s „Deutschen Fastnachtmuseums“.n Sisi Wein (Redakteurin)www.kitzingen.<strong>de</strong>www.<strong>de</strong>utsches-fastnachtmuseum.byseum.<strong>de</strong>4FASCHINGSFERNSEHKULT AUS FRANKENIm neuen fastnachtmuseum inKitzingen ist die „fastnacht infranken“ ein wichtiger Bereich –2013 wird die fernsehsitzung ausfranken vom „Bayerischen Rundfunk“am 1. februar wie<strong>de</strong>r liveaus veitshöchheim übertragen.Meistergar<strong>de</strong>n, Funkenmariechen,Flecklasmänner, verklei<strong>de</strong>te Politikerund viele Spitzen auf <strong>de</strong>r Bühne:Zum Fasching gehört die „Fastnachtin Franken“, die Prunksitzung <strong>de</strong>s„Fastnacht-Verban<strong>de</strong>s Franken“,einfach dazu. Im neuen Fastnachtmuseumin Kitzingen begegnet mandiesem Kult zu je<strong>de</strong>r Jahreszeit, istdas Thema „Fastnacht und Medien“doch ein wichtiger Teil <strong>de</strong>r neuenAusstellung. Auf einer Projektionsflächeüber einer inszenierten Bühnetrifft man dabei die „Hel<strong>de</strong>n“ <strong>de</strong>rFernsehsitzung, darunter Michl Müllerund natürlich Heißmann und Rassaualias „Waltraud und Mariechen“.www.br.<strong>de</strong>/fastnacht-in-franken77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!