13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lebendige RuineDas Burgeninformationszentrum Altenstein in <strong>de</strong>n Haßbergen lädtFamilien ein, das Leben auf einer mittelalterlichen Burg und archäologischeBurgenforschung zu ent<strong>de</strong>cken: auf eigene Faust und multimedial.Der Helm ist schwer, viel schwererals erwartet. Durch <strong>de</strong>n schmalenSehschlitz erkennt man kaumseine Umgebung. Die Hän<strong>de</strong>stecken in klobigen Handschuhenund das Gewicht <strong>de</strong>s Brustpanzers drücktauf die Schultern. Und so soll man bei einemSchwertkampf antreten?Zum Glück kann man auf <strong>de</strong>r Burgruine Altensteinbei Maroldsweisach die Ritterrüstung einfach wie<strong>de</strong>rablegen – nicht ohne sich vorher im Spiegel bewun<strong>de</strong>rtzu haben. Eindrucksvoll für Kin<strong>de</strong>r wie für Erwachseneist es allemal, so hautnah <strong>de</strong>m Ritterleben auf <strong>de</strong>rSpur zu sein. Wie die Klei<strong>de</strong>rkammer im Gewölbekellerla<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>r Burgruine noch viele weitereStationen dazu ein, Geschichte am eigenen Leib zuerfahren: durch Anfassen, Anhören, Ausprobieren.Seit Sommer 2012 ist die Ruine <strong>de</strong>r Burg Altenstein in<strong>de</strong>n Haßbergen ein ganz beson<strong>de</strong>res Freilichtmuseum.Besucher beginnen ihre Ent<strong>de</strong>ckungstour in <strong>de</strong>rehemaligen Vorburg, lauschen <strong>de</strong>r mittelalterlichenGeräuschkulisse mit <strong>de</strong>m Hämmern <strong>de</strong>s Schmieds,<strong>de</strong>m Schnattern <strong>de</strong>r Gänse und <strong>de</strong>m Rattern <strong>de</strong>rFuhrwerke. O<strong>de</strong>r fin<strong>de</strong>n Interessantes im Holzfußbo<strong>de</strong>n<strong>de</strong>r Aussichtsplattform und in <strong>de</strong>n Truhen amWegesrand. Innerhalb <strong>de</strong>r Burgmauern geht diespielerische Ent<strong>de</strong>ckungsreise weiter: beim Burgenschach,im Vorratskeller o<strong>de</strong>r am tiefen Brunnen.Wer mag, liest sich zusätzlich die Informationstafelndurch – die einzelnen Stationen funktionieren aberauch für sich alleine. „Wir haben das absichtlich an<strong>de</strong>rsgemacht als in an<strong>de</strong>ren Museen. Hier wird <strong>de</strong>r Spiel -trieb geweckt, alles kann berührt und ausprobiertwer<strong>de</strong>n – dann macht Geschichte Spaß und bleibt auch118Freu` Dich auf Franken · www.frankentourismus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!