13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2474 2811 Brauerei-Hotel-Gasthof „Drei Kronen“in Memmelsdorf85DAS URLAUBSMAGAZINSchwarzaGlückszahl für73Bierliebhaber89WerraSteinachTettauSteinbach a. W.LudwigsstadtTeuschnitzTschirnNordhalbenKö<strong>de</strong>ltalspeere„13-Brauereien-Weg” vor <strong>de</strong>n 4 Toren BambergsNeustadtb. Coburg Stockheimund am Rand D<strong>de</strong>s fränkischen Juras.WilhelmsthalRö<strong>de</strong>ntalSteinwiesenDie rund 32 Kilometer langeDas Gesamterlebnis 85 „fränkisches Bier“ ist hier eine echteWeitramsdorfCoburg Wan<strong>de</strong>rroute führt zu Brauereien,MitwitzFamiliensache: In <strong>de</strong>r Küche regiert Lieselotte Straub,WallenfelsAhorn die ihr Bier noch heute mit einer während ihr Mann als Braumeister Marktrodach am Sudkessel seinGrub a. Forst303unglaublichen Vielfalt undKönnen beweist – und das mit Unterstützung seinerunverwechselbaren und zum Teil Tochter Kronach Isabella, die nicht nur ihren Hotelmeister, son<strong>de</strong>rnPressecjahrhun<strong>de</strong>rtealten Rezepturen brauen. Ins Glas auch gleich ihren Braumeister gemacht 303 hat. Auch eine altesweisach303Ebersdorf b. CoburgSeßlach kommen für Untersiemau <strong>de</strong>n durstigen Wan<strong>de</strong>rer beispielsweise Tradition in fränkischen WeißenbrunnWirtshäusern wird entlang <strong>de</strong>sungespun<strong>de</strong>tes Lagerbier, dunkles Landbier, Marktgraitz73Wegs hochgehalten: das „Stammkrügla“. Aus <strong>de</strong>m eigenenKüpsfrisches Hefeweizen o<strong>de</strong>r hefetrübes Zwickel. Krug schmeckt es halt am besten – und so haben Stammgästemeist ihren Krug beim Gastwirt <strong>de</strong>poniert. Im StadtsteinachMarktzeulnRedwitz a. d. RodachPfarrweisach13 Brauereien in <strong>de</strong>n Gemein<strong>de</strong>n Litzendorf, Michelau i. Memmelsdorfund Strullendorf gilt es zu erkun<strong>de</strong>n – heimidorfsind nahezu 400 Krüge zu zählen, neben <strong>de</strong>mOFr. Gasthaus Knoblach im Litzendorfer Ortsteil Schammels-85pachItzgrundBurgkunstadtsches Bier schmeckt Lichtenfels 173dabei am besten zu <strong>de</strong>n Brotzeiten Bürgermeister und <strong>de</strong>m Pfarrer haben auch ein KanadierKulmbach279Untermerzbach und Spezialitäten <strong>de</strong>r bo<strong>de</strong>nständigen fränkischen und ein Südafrikaner ihren Krug dort stehen.Küche. Eine hervorragen<strong>de</strong> Adresse dafür ist zumAltenkunstadt289 MainleusEbernBad Beispiel Staffelstein das „Drei Kronen“ in Memmelsdorf. Es vereint Von Bamberg o<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>m Nürnberger Raum reist4WeismainBrauerei, Hotel und Gasthof unter einem Dach.man am besten mit <strong>de</strong>m Verkehrsverbund GroßraumEbensfeldNürnberg (VGN) an, so kann man sich führerscheinfreundlichauf die Wan<strong>de</strong>rung begeben. Wem die TourRentweinsdorf13-Brauereien-Weg für einen Tagestrip zu lang ist, kann eine Abkürzungnehmen o<strong>de</strong>r in Etappen Kasendorf gehen. Nach <strong>de</strong>r EinkehrReckendorfla<strong>de</strong>n einige Brauereigasthöfe zur Thurnau Übernachtung ein.RattelsdorfZapfendorfn Klaus Dorsch (Redakteur)MainRodachBaunachStettfeldBad Rodachbei CoburgBaunachOberhaidViereth- HallstadtTrunstadtPriesendorfLisbergteigerwaldBurgebrachPommersfel<strong>de</strong>nachenrothIn <strong>de</strong>r Fränkischen Schweiz ist seit kurzem einneuer bieriger Reiseanlass beheimatet: <strong>de</strong>rMühlhausenStegaurachFrensdorf505RegnitzAurachMain73BreitengüßbachKemmernMemmelsdorfBambergReiche EbrachPettstadtischLitzendorfStrullendorfHirschaidMain-Donau-KanaScheßlitzSteinachFränkischeSchweiz73Heiligenstadti. OFr.StreitbergButtenheim© FrankenTourismus / GalliEggolsheimForchheimUnterleinleiterWiesentEbermannstadtPretzfeldPressigHaßlachwww.fraenkische-schweiz.comwww.drei-kronen.<strong>de</strong>Wiesent70BIERtIPPS Wonsees füR GENIESSERRoter MainRodachWie die sattgol<strong>de</strong>nen o<strong>de</strong>r malzdunklenKöstlichkeiten entstehen, an welchPlankenfelsGlashüttenAufseßgemütlichen Orten und zu welchen fröhlichenAnlässen man sie am liebsten genießt, welcheTraditionen Bier App und GeschichtenWaischenfeld Broschüresich dahinterverbergen: „Franken - Heimat <strong>de</strong>r Biere.“ weistDie bereit.Wiesenttal mit zahlreichen Tipps und Informationen Ahorntal <strong>de</strong>nWeg zu <strong>de</strong>n schönsten fränkischen BiererlebnissenMuggendorf – als Broschüre, Website o<strong>de</strong>r App.www.franken-bierland.<strong>de</strong>www.franken-bierland.<strong>de</strong>470Hollfeld Die weltweit größte Brauereidichtespricht für sich: Ein kühles Bier istaus <strong>de</strong>r frän kischen Trink kultur nichtwegzu<strong>de</strong>nken – ja, FrankenEckersdorfohneseine Biere un<strong>de</strong>nkbar.MistelgauGößweinsteinPottensteinPüttlach9101BinBayCPegn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!