13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS URLAUBSMAGAZINWan<strong>de</strong>rbare VerbindungDer neue Qualitätsweg „Fränkisches Steinreich“ verbin<strong>de</strong>t:<strong>de</strong>n „Frankenweg” und <strong>de</strong>n „Fränkischen Gebirgsweg”, Fichtelgebirgeund Frankenwald, Geologie und Kulturgeschichte.Touren für alleNatur ist für alle da, und damit je<strong>de</strong>r dieGelegenheit hat, sie zu erleben und zugenießen, hat <strong>de</strong>r Naturpark Haßbergeeinige barrierefreie Wan<strong>de</strong>rrouten ausgewiesen.Über befestigte Wege und Feldwegegeht es dabei mitten hinein in dieabwechslungsreiche Landschaft <strong>de</strong>sNaturparks – und diese Wege sind auchmit Rollstuhl o<strong>de</strong>r Kin<strong>de</strong>rwagen gutbefahrbar.Dabei hat man beson<strong>de</strong>ren Wert daraufgelegt, dass die verschie<strong>de</strong>nen Ecken undLandschaften <strong>de</strong>r Haßberge erfahrbarwer<strong>de</strong>n. Die Touren sind <strong>de</strong>shalb über <strong>de</strong>nganzen Naturpark verteilt. Sie führen zuschönen Aussichtspunkten, Schlössernund Ruinen o<strong>de</strong>r zu ausgewähltenFreizeiteinrichtungen. RomantischeBierkeller und gemütliche Wirtshäuserliegen in <strong>de</strong>n Haßbergen natürlich auchimmer auf <strong>de</strong>r Strecke.Der Frankenwald ist ein regelrechterWan<strong>de</strong>rwald. Mit <strong>de</strong>m „Frankenweg –vom Rennsteig zur Schwäbischen Alb“und <strong>de</strong>m „Fränkischen Gebirgsweg“führen zwei zertifizierte Qualitätswege mittenin die Natur. Seit 2012 verbin<strong>de</strong>t <strong>de</strong>r Wan<strong>de</strong>rweg„Fränkisches Steinreich“ als neueQualitätsstrecke diese bei<strong>de</strong>n Touren – damitmacht <strong>de</strong>r Frankenwald seinem Beinamenals „Drehkreuz <strong>de</strong>s Wan<strong>de</strong>rns“ alle Ehre.Der rund 75 Kilometer lange Qualitätsweg„Fränkisches Steinreich“führt vom Waldstein beiZell im Fichtelgebirge bisin <strong>de</strong>n Frankenwald nachFels bei Schwarzenbacham Wald. Die Tour lässtsich in vier Tagesetappenzwischen 15 und 22 KilometernLänge aufteilen.Dabei liegen 40 Wegepunkte an <strong>de</strong>r Strecke,viele davon mit Schautafeln versehen, dieInformationen zu geologischen und kulturhistorischenBeson<strong>de</strong>rheiten geben – davonbegegnen <strong>de</strong>n Wan<strong>de</strong>rern mehr als genug.Ein Fenster in die Erdgeschichte eröffnet dasgrößte zusammenhängen<strong>de</strong> EklogitvorkommenEuropas am Weißenstein. Der gesamteGipfelbereich besteht aus <strong>de</strong>m rot-grünenGestein, aus <strong>de</strong>m auch <strong>de</strong>r Aussichtsturmerbaut ist. Danach liegen mit <strong>de</strong>m MagnetbergPetterlesstein und Kupferberg mit seinemBergbau-Museum noch weitere Beweise für<strong>de</strong>n „Steinreichtum“ Frankens am Weg. EinHöhepunkt <strong>de</strong>r Tour ist die Steinachklamm,die nicht umsonst zu „Bayerns schönstenGeotopen“ zählt. Auf <strong>de</strong>m „Geo-Pfad“ erfährtman viel Wissenswertes über diesesNaturschauspiel und genießt diewild romantische Atmosphäre <strong>de</strong>rKlamm. Einen Zwischenstopp lohnenauch kulturgeschichtliche Sehenswürdigkeitenwie die Basilika inMarienweiher, <strong>de</strong>m ältesten MarienwallfahrtsortBayerns. Die üppigaus gestattete barocke Wallfahrts kirche miteiner gotischen Madonna erzählt ebenso wiedie Wehrkirche in Presseck von <strong>de</strong>r Frömmigkeit<strong>de</strong>r Franken. nwww.frankentourismus.<strong>de</strong>/zertifizierte-fernwan<strong>de</strong>rwege4Die Broschüre „Barrierefreie Wan<strong>de</strong>r wege“enthält 14 ausführliche Tourbeschreibungenfür je<strong>de</strong>n Geschmack, ob man nunlieber die Aussicht auf die herrlicheNaturlandschaft genießen o<strong>de</strong>r geheimnisvolleBurgruinen erkun<strong>de</strong>n möchte. DieWan<strong>de</strong>rer erhalten eine Beschreibung <strong>de</strong>rSehenswürdigkeiten auf <strong>de</strong>r Route undfin<strong>de</strong>n außer<strong>de</strong>m alle Informationen überRastplätze und Einkehrmöglichkeiten, dieihren Bedürfnissen angepasst sind.5Darüber hinaus enthält die Broschüreauch Tipps zu barrierefreien Hotels undFerienwohnungen am Ausgangspunkt <strong>de</strong>rWan<strong>de</strong>rungen. So können die Urlauberihren Ausflug ins Land <strong>de</strong>r Burgen, Schlösserund Ruinen in Ruhe planen undrundum unbeschwert genießen.www.naturpark-hassberge.<strong>de</strong>49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!