13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das urlaubsmagazinVGN-TIPP FÜR DEN BURGENWINKELIm Städtedreieck von Coburg, Bamberg undSchweinfurt eröffnet sich die vielfältige Welt<strong>de</strong>s „Deutschen Burgenwinkels“.1 Blick von <strong>de</strong>r Ruine Altenstein bei Maroldsweisach2 Im Burgeninformationszentrum bei Maroldsweisach2Alles begann im Jahr 1007, als das Bistum Bamberggegrün<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong> und innerhalb <strong>de</strong>r Haßberge inKonkurrenz mit <strong>de</strong>m benachbarten Bistum Würzburgtrat. Territorialpolitik, Zerwürfnisse undIntrigen sowie eigenständige Herrschaftsfamilienhaben dafür gesorgt, dass immer neue Prachtbautenentstan<strong>de</strong>n. Heute fin<strong>de</strong>t man im „DeutschenBurgenwinkel“ über 20 Burgen, Schlösserund Burgruinen auf engstem Raum: erhalteneBauwerke wie zum Beispiel Burg Lichtenstein,Schloss Ebern-Eyrichshof o<strong>de</strong>r Schloss Burgpreppachgenauso wie malerische Ruinen o<strong>de</strong>rverfallene Burgställe mitten im Wald.1I<strong>de</strong>al fürBurgenforscherund an<strong>de</strong>reNeugierige!im Gedächtnis“, erklärt Inga Masemann. Sie ist alsProjektleiterin <strong>de</strong>s „Deutschen Burgenwinkels“ zuständigfür das Burgeninformationszentrum an <strong>de</strong>r BurgruineAltenstein. Der „Deutsche Burgenwinkel“ vereint die über20 Burgen, Schlösser und Ruinen in <strong>de</strong>n nördlichenHaßbergen. Als erste Anlaufstelle biete sich das Burgeninformationszentrumin Altenstein auf je<strong>de</strong>n Fall an, soMasemann: „Im renovierten alten Schulhaus neben <strong>de</strong>rBurgruine halten wir auch Material zu <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>renSehenswürdigkeiten <strong>de</strong>s Burgenwinkels bereit, empfehlenTouren und informieren zum Beispiel über die Fahrtzeitenzwischen <strong>de</strong>n Burgen.“ Gruppen können beim „DeutschenBurgenwinkel“ auch Busbegleitungen und Führungen fürTouren zu mehreren Burgen und Schlössern buchen.Für einen Besuch in Altenstein können Familien ruhigmehrere Stun<strong>de</strong>n einplanen – so viel gibt es auszuprobieren,geheimnisvolle Keller und versteckte Winkel zuent<strong>de</strong>cken. Ein Biergarten und Picknickplätze la<strong>de</strong>n zuPausen ein; ab Sommer 2013 gibt es eine Kin<strong>de</strong>rrallyedurch die Anlage. Mit <strong>de</strong>m Burgrundgang ist <strong>de</strong>r Aufenthaltnoch nicht zu En<strong>de</strong>: Wenn man <strong>de</strong>n Garten <strong>de</strong>s altenSchulhauses erreicht, wartet eine nachgebaute Ausgrabungsstätteauf junge Archäologen. Während die Elternin <strong>de</strong>r Sonne sitzen, wer<strong>de</strong>n Kin<strong>de</strong>r hier als Burgenforscheraktiv. Im Forschungslabor <strong>de</strong>s Burgeninformationszentrumswer<strong>de</strong>n die erbeuteten Fun<strong>de</strong> dann bestimmt.Ein letzter Höhepunkt ist ein kurzer Film, <strong>de</strong>r zeigt, wieBurg Altenstein früher einmal ausgesehen habenkönnte. Inga Masemann erklärt: „Wir zeigen das extraerst am Schluss, damit sich je<strong>de</strong>r zunächst selbst ein Bildmacht. Dazu la<strong>de</strong>n ja unsere Erlebnisstationen ein – zuauthentischem Ent<strong>de</strong>cken für alle Altersgruppen.“n Katrin Straßer (Redakteurin)Ein Freizeittipp <strong>de</strong>s Verkehrsverbun<strong>de</strong>s GroßraumNürnberg (VGN) lädt zu einer Wan<strong>de</strong>rung in <strong>de</strong>nDeutschen Burgenwinkel ein: „Von Ebern in <strong>de</strong>nBurgenwinkel Haßberge“ ist er tituliert undbeschreibt die Anreise nach Ebern, eine Wan<strong>de</strong>rroutevon 17 Kilometern, Einkehrmöglichkeitenund Sehenswürdigkeiten. Die Tour verläuft zueinem großen Teil auf <strong>de</strong>r Route <strong>de</strong>s „BurgenundSchlösserwan<strong>de</strong>rwegs“, ausgezeichnet als„Qualitätsweg Wan<strong>de</strong>rbares Deutschland“. VonEbern führt diese „sagenhafte“ Wan<strong>de</strong>rung angeschichtsträchtigen Burgruinen <strong>de</strong>s frühenMittelalters vorbei und wie<strong>de</strong>r nach Ebern zurück.www.vgn.<strong>de</strong>/wan<strong>de</strong>rn/burgenwinkel/AUf DER BURGENStRASSEDie Ruine Altensteinist eine <strong>de</strong>rsehenswertenStationen an <strong>de</strong>r„Burgen straße“.Diese Ferienstraßezwischen Mannheimund Prag führt zu trutzigen Burgen,prächtigen Schlössern und in malerischenStädtchen zu herrlichen Zeugnissen <strong>de</strong>s Mittelalters.Das gilt natürlich auch für <strong>de</strong>n fränkischenTeil <strong>de</strong>r „Burgenstraße“: Auf diesem 440 Kilometerlangen Abschnitt ent<strong>de</strong>ckt man über70 Burgen, Schlösser und Resi<strong>de</strong>nzen etwa inRothenburg ob <strong>de</strong>r tauber, Ansbach, Roth,Nürnberg, Rabenstein, Bamberg, Ebern, Coburg,Kulmbach, Kronach, Bayreuth und Arzberg.www.<strong>de</strong>utscher-burgenwinkel.<strong>de</strong>www.hassberge-tourismus.<strong>de</strong>www.burgenstrasse.<strong>de</strong>119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!