13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unsere Besucher fühlen sich schonwohl, bevor sie <strong>de</strong>n ersten SchluckWein probiert haben.“(Markus Schoebel, Geschäftsführer<strong>de</strong>r Divino Nordheim Thüngersheim eG)Herr Schoebel, früher hatten Winzergenossenschaftennicht immer <strong>de</strong>n besten Ruf. Hat sich das geän<strong>de</strong>rt?Schoebel: „Früher waren Weine aus Winzergenossenschaftenoft charakterlos, da fehlte das Gesicht und <strong>de</strong>rName <strong>de</strong>s einzelnen Winzers. Die Genossenschaftkümmerte sich vor allem um Produktion und Verkauf.Das hat sich vollkommen gewan<strong>de</strong>lt: Heute sind dieWeine <strong>de</strong>r Genossenschaft Charakterweine und unsereWinzer mit Stolz ein Teil <strong>de</strong>r Divino. Unsere Kernkompetenzliegt bei einem in dieser Form einzigartigenQualitätsmanagement. In Sachen Qualität ist die Divinoein Vorzeigebetrieb – bis aus Brasilien kommen Abordnungennach Nordheim, um von uns zu lernen.“Wie sieht dieses Qualitätsmanagement aus?Schoebel: „Wir brechen unsere Qualitätskriterienherunter bis auf die einzelne Parzelle eines je<strong>de</strong>nWinzers. Unsere Winzer verpflichten sich zum einen, dasgesamte Lesegut an die Divino abzugeben. Zum an<strong>de</strong>renbesprechen wir schon im Januar mit <strong>de</strong>m Winzer, wiesein Weinberg im Herbst aussehen soll.Wir arbeiten zu<strong>de</strong>m mit <strong>de</strong>m Prinzip <strong>de</strong>r ‚grünen Lese’:Dabei wer<strong>de</strong>n zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Spätsommers vor <strong>de</strong>reigentlichen Hauptlese überflüssige, unreife Traubenentfernt und die ganze Kraft fließt in die bestenTrauben. Dazu kommt ein ausgefeiltes Bewertungssystem,das bis zur Aromatik und Sensorik reicht unddas sich auf die Bezahlung unserer Winzer nie<strong>de</strong>rschlägt.Wer beste Qualität liefert, erhält bis zu25 Prozent mehr für seine Reben.“In <strong>de</strong>r Vinothek Divino wer<strong>de</strong>n <strong>de</strong>n Gästen neben <strong>de</strong>nWeinen harmonisch abgestimmte Architektur, dieAromatheke und auch Kunstausstellungen präsentiert.Wie wichtig ist es, ein Weinerlebnis für alle Sinneanzubieten?Schoebel: „Sehr, sehr wichtig. Bei <strong>de</strong>r Eröffnung im Jahr2003 waren wir in Franken die erste Vinothek dieser Artund ernteten dafür auch große Skepsis. Heute sin<strong>de</strong>s über 25 Vinotheken, die nach <strong>de</strong>m Prinzip diesessinnenreichen Genusses arbeiten. Diese Vinotheken sin<strong>de</strong>ine <strong>de</strong>r Kernzellen für <strong>de</strong>n Erfolg <strong>de</strong>s Frankenweins:Kein an<strong>de</strong>res Anbaugebiet hat das. Die Architektur einerVinothek ist dabei ein wichtiger Faktor. Sie ist einStatement, wie man mit <strong>de</strong>r Vergangenheit und <strong>de</strong>rZukunft umgeht. Bei uns ist es mo<strong>de</strong>rn, aber nichtkalt. Wer zu uns hereinkommt – und das sind knapp180.000 Besucher im Jahr – fühlt sich schon wohl, bevorer <strong>de</strong>n ersten Schluck Wein probiert hat. Für uns ist dasvon großer Be<strong>de</strong>utung, da <strong>de</strong>r Direktvermarktungsanteil<strong>de</strong>r Divino bei 50 Prozent liegt.“Der Erfolg <strong>de</strong>r Divino spiegelt sich in <strong>de</strong>n zahlreichenAuszeichnungen wie etwa <strong>de</strong>r „Stern“-Verkostungwie<strong>de</strong>r. Wohin soll <strong>de</strong>r Weg in <strong>de</strong>n nächsten Jahrengehen?Schoebel: „Wir sind bereits sehr gut, können aber nochbesser wer<strong>de</strong>n und wir wer<strong>de</strong>n angehen, was wir dafürtun müssen. Die genauen Pläne sind noch nicht spruchreif,wer<strong>de</strong>n aber für einen großen Schub sorgen – wäreich einer unserer Mitbewerber, hätte ich wohl Angst.“Das Gespräch führte Sisi Wein (Redakteurin).96 Freu` Dich auf Franken · www.frankentourismus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!