13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das urlaubsmagazin1 „Single Trail“-Strecke auf <strong>de</strong>m Ochsenkopf2 Fahrfreu<strong>de</strong> beim Frankenwald-Marathon3 BR-Radltour 2012 in Lauf a.d. PegnitzRENNFIEBER FÜR RADBEGEISTERTEAuf„Fun Trails“durchFranken1Auch in <strong>de</strong>r Rhön sind Naturliebhaber mit <strong>de</strong>m Mountainbikegut unterwegs – und zwar auf individuellenTouren, ganz auf ihre Bedürfnisse abgestimmt. StattRundkursen bietet das Streckennetz in <strong>de</strong>r RhönTeilabschnitte, die sich flexibel je nach Lust und Launekombinieren lassen. Alle Wege führen durch die eindrucksvolleNaturlandschaft <strong>de</strong>s BiosphärenreservatsRhön. Hier ra<strong>de</strong>lt man auf einer Tour von „Himmel zuHölle“ – im wahrsten Sinne <strong>de</strong>s Wortes, schließlich sindHimmeldunk und Hohe Hölle zwei Rhöner Gipfel –o<strong>de</strong>r erkun<strong>de</strong>t die Schwarzen Berge mit ihren Buchenwäl<strong>de</strong>rn.Zwischen Hochwei<strong>de</strong>n, Mischwäl<strong>de</strong>rn und <strong>de</strong>n„offenen Fernen“ warten auf je<strong>de</strong>r Tour faszinieren<strong>de</strong>Eindrücke.Eine Tour „von Himmel zu Hölle”Nach diesen muss man auch im Frankenwald nichtlange suchen. Entlang <strong>de</strong>r ehemaligen inner<strong>de</strong>utschenGrenze ist, jahrzehntelang ungestört von menschlichenEinflüssen, eine einzigartige Landschaft entstan<strong>de</strong>n.Das „Grüne Band“ lädt zu unverfälschten Naturerlebnissenund ausge<strong>de</strong>hnten Touren ein. Der Frankenwaldhat aber noch mehr zu bieten als grenzenlosen Naturgenuss:8.000 Höhenmeter, „Singletrails“ und die „BikeFun Trails“ am Döbraberg erfor<strong>de</strong>rn Kondition undtechnisches Geschick. Nicht umsonst ist hier <strong>de</strong>rMountainbike-Trainingsstützpunkt <strong>de</strong>s BayerischenRadsportverban<strong>de</strong>s.Kurse für Anfänger, geführte Touren, Fahrtechnik-Trainings und erlebnisreiche Veranstaltungen run<strong>de</strong>ndas Mountainbike-Angebot in Franken ab.www.frankentourismus.<strong>de</strong>/mountainbiken3Ganz gleich ob Profi, ambitionierter Sportlero<strong>de</strong>r Gelegenheitsradler: Das Sportjahr infranken bereitet Radlern vielfältige Gelegenheitenfür sportliche Herausfor<strong>de</strong>rungen.Dabei gibt es bei einem Klassiker unter <strong>de</strong>nfränkischen Radterminen 2013 eine große Neuerung:Zum ersten Mal fin<strong>de</strong>t das Radrennen„Rund um die Nürnberger Altstadt“ als eines<strong>de</strong>r größten Radsportevents Bayerns nicht mehrin <strong>de</strong>r gewohnten Form statt. Statt<strong>de</strong>ssen geht„Rund um die Nürnberger Altstadt“ am 26.Mai imFinalsprint <strong>de</strong>r „Bayern-Rundfahrt“ und damit<strong>de</strong>m wichtigsten Etappenrennen Deutschlandsauf. Neben <strong>de</strong>m hochklassigen Radsport stehenan diesem Tag auch die Nachwuchs- und Freizeitsportlerim Mittelpunkt, die ihre Radrun<strong>de</strong>nvor <strong>de</strong>r großartigen Kulisse <strong>de</strong>r NürnbergerKaiserburg drehen. Zu einem Ra<strong>de</strong>vent für dieganze Familie lädt am 1. Mai 2013 das „ErlangerRädli“ ein.Gleich mehrere wun<strong>de</strong>rbare Radlandschaftenverknüpft 2013 wie<strong>de</strong>r die „BR-Radltour”. Über1.000 Freizeitradler machen sich je<strong>de</strong>s Jahr mit<strong>de</strong>m „Bayerischen Rundfunk“ gemeinsam auf <strong>de</strong>nWeg, genießen die Natur und die Geselligkeit unddie abendlichen Partys in <strong>de</strong>n Etappenorten. InFranken macht die „BR-Radltour“ am 4. August inKelheim, am 5. August in Roth, am 6. August inErlangen und am 7. August in Pegnitz Station.Die Schlussetappe en<strong>de</strong>t am 9. August in Hof.Für or<strong>de</strong>ntlich Rennfieber bei ambitionierten Radlernsorgen 2013 zu<strong>de</strong>m <strong>de</strong>r „Fränkische Schweiz Radmarathon“am 1. September und <strong>de</strong>r „FränkischeSchweiz Mountainbike Marathon“ am 26. Mai inLitzenbach, <strong>de</strong>r „Frankenwald-Radmarathon ” am4. August, <strong>de</strong>r „Rhön Rad marathon” am 19. Mai inBimbach o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r „Rhöner Kuppenritt” am 14. Julimit Touren verschie<strong>de</strong>nster Längen rund um BadBocklet, Bad Neustadt und Bischofsheim. Wer sichim Vorfeld fit für diese sportlichen Herausfor<strong>de</strong>rungenmachen will, ist in <strong>de</strong>r Radlerstadt Erlangenrichtig: In Kooperation mit <strong>de</strong>r Sportuni Erlangenwer<strong>de</strong>n Rennrad-Workshops und sportmedizinischeCheck-Ups angeboten.www.nuernberg.<strong>de</strong>/internet/radrennenwww.br-radltour.<strong>de</strong>www.bikemarathon.netwww.frankenwald-radmarathon.<strong>de</strong>www.rhoen-radmarathon.<strong>de</strong>www.rhoener-kuppenritt.<strong>de</strong>www.raedli.<strong>de</strong>www.erlangen-marketing.<strong>de</strong>43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!