13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Falterturm in Kitzingen2 Bei <strong>de</strong>r Fernsehsitzung „Fastnachtin Franken“ (2012) in Veitshöchheim3 Maske eines Fasenickls, einerfränkischen Fastnachtsfigur2Die Resi<strong>de</strong>nz <strong>de</strong>r NarrenWie Phönix aus <strong>de</strong>r Asche erhebt sich 2013 das „Deutsche Fastnachtmuseum“in Kitzingen: mit einer komplett neuen und multimedialen, ernsthaften undnärrischen Ausstellung in viel größeren Räumlichkeiten.DDabei war es tatsächlich das Feuer,3das die Kitzinger 2011 fast um ihrMuseum brachte, das seit1963 unter an<strong>de</strong>rem im mittelalterlichenFalterturm und ineinem Haus in <strong>de</strong>r Altstadt untergebracht war.Bei<strong>de</strong> entsprachen nicht mehr <strong>de</strong>n Brandschutzbestimmungen.Damit wäre <strong>de</strong>r weitere Museumsbetriebnicht mehr möglich gewesen.So war eine Institution <strong>de</strong>s Faschings ernsthaftin Gefahr: Denn das Museum in Kitzingen istnicht nur das offizielle und einzige Museum <strong>de</strong>s„Bun<strong>de</strong>s Deutscher Karneval e.V.“, <strong>de</strong>r Dachorganisationvon rund 5.000 Faschingsvereinen,Faschingsgil<strong>de</strong>n, Karnevals gesellschaften undNarrenzünften. In Kitzingen sind seit Jahrzehntenauch das „Zentral archiv <strong>de</strong>r Deutschen Fastnacht“und die „Europäische Dokumentations zentrale fürfastnachtliches Brauchtum“ angesie<strong>de</strong>lt.Alles Institutionen, die einen hervorragen<strong>de</strong>n Rufgenießen; hier klopft schon einmal <strong>de</strong>r Pariser Louvrean, um Fragen zu historischen Kostümen zu klären.Aber wo die Lei<strong>de</strong>nschaft für <strong>de</strong>n Fasching so brenntwie in Franken, lässt man sich nicht entmutigen – vorallem, wenn jemand wie Bernhard Schlereth sich <strong>de</strong>rHerausfor<strong>de</strong>rung stellt: seines Zeichens Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s„Fastnacht-Verban<strong>de</strong>s Franken“, Vizepräsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s„Bun<strong>de</strong>s Deutscher Karneval“, Direktor <strong>de</strong>s KitzingerFastnacht museums und je<strong>de</strong>s Jahr in vor<strong>de</strong>rster Reihebei <strong>de</strong>r Planung und Durchführung <strong>de</strong>s Quotenrenners„Fastnacht in Franken“ im Bayerischen Fernsehen.Historisch fundiert, närrisch garniertInnerhalb weniger Monate brachte er potenzielleGeldgeber an einen Tisch und in Win<strong>de</strong>seile waren alleBaugenehmigungen eingeholt. Im März 2012 schließlichwur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r erste Spatenstich für ein äußerst ehrgeizigesVorhaben mitten in <strong>de</strong>r Kitzinger Altstadtgefeiert: Das „Deutsche Fastnachtmuseum“ wird zumMuseumszentrum ausgebaut. Die ersten Teilbereichewur<strong>de</strong>n bereits – wie könnte es im Fasching an<strong>de</strong>rs sein– am 11. November 2012 eröffnet, die restlichenBereiche folgen.Das Museum ist kaum wie<strong>de</strong>rzuerkennen. „Wir habenuns von einem Archiv- in ein Erlebnismuseum gewan<strong>de</strong>lt“,erklärt Schlereth – ein Museum, das das Phänomenund Kulturgut Fasching historisch fundiert,unterhaltsam aufbereitet und närrisch garniert präsentiert.Genügend Platz dafür ist nun vorhan<strong>de</strong>n: Zumbisherigen Museumshaus in <strong>de</strong>r Rosenstraße 10 mitseiner närrischen Wandbemalung wur<strong>de</strong>n zweiGebäu<strong>de</strong> hinzugekauft, die Freifläche zwischen undneben ihnen durch einen Neubau ergänzt.76Freu` Dich auf Franken · www.frankentourismus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!