13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1Spannen<strong>de</strong>rSandspaziergangSanddünen gibt es nur am Strand und in <strong>de</strong>r Wüste? Falsch gedacht! Auf <strong>de</strong>m„Fränkischen Dünenweg“ lernen Wan<strong>de</strong>rer einen faszinieren<strong>de</strong>n Lebensraum kennen.Stürme und eisiger Wind formten inFranken während <strong>de</strong>r jüngsten bei<strong>de</strong>nEiszeiten gewaltige Sanddünen. Waldund Hei<strong>de</strong> verbergen sie inzwischenvielerorts vor <strong>de</strong>n Blicken, aber wergenauer hinsieht, ent<strong>de</strong>ckt eine einzigartigeNaturlandschaft.Der neue „Fränkische Dünenweg“ in <strong>de</strong>r Frankenalböffnet Wan<strong>de</strong>rern jetzt die Augen und führt sie aufeiner erlebnisreichen Rundtour zu Sandgruben undSandsteinschluchten, lichten Wäl<strong>de</strong>rn undhistorischen Ortschaften. Unterwegs erweistsich <strong>de</strong>r Sand als erstaunlich vielfältiger undschützenswerter Lebensraum fürseltene Pflanzen und Tiere.Die Rundtour, die in fünf Etappenunterteilt ist, startet in Altdorf undführt von dort aus über Weißenbrunn,Röthenbach an <strong>de</strong>r Pegnitz und Brunn nachFeucht. Die Teilstücke eigenen sich jeweils für eineentspannte Tagestour. Je<strong>de</strong>r Ausgangsort ist mitöffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen,sodass man die Wan<strong>de</strong>rung je nach Belieben und Zeitganz individuell einteilen kann.Von <strong>de</strong>r Anhöhe <strong>de</strong>r Frankenalb aus, mit Panoramablicküber die Dünenlandschaft, sind die hellenSandgruben im dunklen Grün <strong>de</strong>r Wäl<strong>de</strong>r gut zuerkennen. Vom offenen Sand über Sandrasenbis hin zu Hei<strong>de</strong>n zeigen die fränkischenDünen ganz unterschiedliche Gesichter.Auch lichte Kiefernwäl<strong>de</strong>r gehören dazu,wie sie die Wan<strong>de</strong>rer auf <strong>de</strong>r erstenEtappe von <strong>de</strong>r zu Renaissancezeitenbe<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>n UniversitätsstadtAltdorf aus begleiten.Unterwegs genießt man die Ruhe<strong>de</strong>r abgeschie<strong>de</strong>nen Landschaft.52Freu` Dich auf Franken · www.frankentourismus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!