13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das urlaubsmagazinWil<strong>de</strong> LeckereienDie grüne Pracht im Fichtelgebirge istdort wun<strong>de</strong>rschön, wo sie wild ist – undsie schmeckt auch noch hervorragend!Rund 1.000 verschie<strong>de</strong>ne Wildkräuterwachsen in diesem fränkischen Mittelgebirge.Was zu Unrecht als Unkrautverschrien ist, erfährt dank <strong>de</strong>s Vereins„Essbares Fichtelgebirge“ eine kulinarischeRenaissance.„Damalswie heuteist <strong>de</strong>rGarten einBesuchermagnet.“(Konstantin Buchner)verän<strong>de</strong>rt. „Manche <strong>de</strong>r verzeichneten Pflanzen sindinzwischen ausgestorben“, erklärt Buchner. „An<strong>de</strong>resind weitergezüchtet wor<strong>de</strong>n, die Urform gibt es garnicht mehr. Eine Tulpe sah damals ganz an<strong>de</strong>rs ausals heute.“ Um eine möglichst authentische Sammlungzusammenzustellen, reiste Ringholz durch ganzEuropa. Etwa 450 Pflanzen präsentiert <strong>de</strong>r Informationsgarten seit seiner Eröffnung 1998, auf Tafelngibt es außer<strong>de</strong>m einiges über die Pflanzenwelt <strong>de</strong>s17. Jahr hun<strong>de</strong>rts zu erfahren. Zu Ehren <strong>de</strong>s Vorbildserinnert die Schmie<strong>de</strong>bastion heute von oben betrachtetan ein aufgeschlagenes Buch: Die Querachse mit <strong>de</strong>rhistorischen Brunnenschale in <strong>de</strong>r Mitte stellt dabei <strong>de</strong>nBund dar. „Damals wie heute ist <strong>de</strong>r Garten einBesucher magnet“, stellt Buchner nicht ohne Stolz fest.„Viele haben Fragen an die Gärtner, manche bleibenstun<strong>de</strong>nlang. Und es gibt auch Stammkun<strong>de</strong>n, die <strong>de</strong>nGarten das ganze Jahr über begleiten.“ Schließlich hater selbst im Winter seinen Reiz, auch wenn man ihndann nur von oben betrachten kann.3Unter diesem Namen hat sich eine ganzeGruppe von Köchen – allesamt von <strong>de</strong>rIHK als Wild-Kräuter-Köche zertifiziert –zusammengeschlossen. Sie zaubern ausKräutern wie Giersch, Bärwurz o<strong>de</strong>rHirschholun<strong>de</strong>r überraschen<strong>de</strong> Leckereienwie „Geeiste Gurkensuppe mit Gun<strong>de</strong>rmannund Löwenzahnöl“, „Praline vonalten fränkischen Kartoffeln“ o<strong>de</strong>r„Rehnüsschen auf Dorsch-Rösti mitscharfen Preiselbeeren“.Dies ist aber nur eine Seite <strong>de</strong>s „EssbarenFichtelgebirges“. Die Wild-Kräuter-Köcheteilen ihre Lei<strong>de</strong>nschaft fürs Wil<strong>de</strong> gernemit allen, die sich die grüne Seite <strong>de</strong>sFichtelgebirges auf <strong>de</strong>r Zunge zergehenlassen wollen. Deshalb la<strong>de</strong>n sie einzu Seminaren und gemeinsamenWan<strong>de</strong>rungen, bei <strong>de</strong>nen man <strong>de</strong>mjahrtausen<strong>de</strong> alten Kräuterwissen mitneuen I<strong>de</strong>en auf <strong>de</strong>n Grund geht.www.essbares-fichtelgebirge.<strong>de</strong>4Da ist es selbstverständlich, dass man zum Jubiläummit einem beson<strong>de</strong>ren Programm aufwartet. Immerhingibt es ja gleich zwei Grün<strong>de</strong> zum Feiern: 400 Jahre sindseit <strong>de</strong>r Erstauflage <strong>de</strong>s „Hortus Eystettensis“ vergangen,15 Jahre seit <strong>de</strong>r Eröffnung <strong>de</strong>s Bastionsgartens.Eine Son<strong>de</strong>rausstellung im Gemmingenbau <strong>de</strong>r Burg(9. Mai bis 31. Oktober 2013) und Son<strong>de</strong>rführungen,Kunstprojekte und Konzerte sind geplant, und auch beiVeranstaltungen in <strong>de</strong>r Stadt soll die Aufmerksamkeitauf <strong>de</strong>n „Hortus“ gelenkt wer<strong>de</strong>n. „Der Garten“, soBuchner, „ist ein Juwel“. Und in diesem Jahr funkelt esnoch ein bisschen schöner.n Barbara Keil (Redakteurin)www.eichstaett.info/sehenswerteswww.schloesser.bayern.<strong>de</strong>57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!