13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

11 Feine fränkischeGebäckspezialitäten2 Nürnberger Lebkuchen3 Küchle zur Kirchweih4 Bratwurstgipfel in Pegnitz (2012)2Frische„Küchle“zum FesttagFrankens süße VersuchungDie Franken sind aber auch echte Leckermäuler, diesich gern einmal etwas Süßes gönnen. Ein traditionellesFesttagsgebäck sind die Küchle. Für diese Süßigkeit mit<strong>de</strong>m saftigen braunen Rand rund um das knusprige,helle „Fenster“ kennt man verschie<strong>de</strong>ne Namen wie„Kirchweihkrapfen“, „ausgezogene Krapfen“, „Streubele“o<strong>de</strong>r „Kretzaweckla“. Wie <strong>de</strong>r Name variiert auchdas Rezept von Region zu Region. Immer wird das süßeHefegebäck aber in Butterschmalz ausgebacken und amliebsten ganz frisch verzehrt. Das gilt natürlich ebensofür die run<strong>de</strong>n Faschingskrapfen, die mit „Hiffenmark“,also mit Hagebuttenmarmela<strong>de</strong>, gefüllt wer<strong>de</strong>n.Aus Bamberg kommen knusprig-saftige „Hörnla“, diefränkische Antwort auf das französische Croissant –übrigens nicht zu verwechseln mit <strong>de</strong>r ebenfalls„Bamberger Hörnla“ genannten und sehr schmackhaftenKartoffelsorte. Die wohl bekannteste fränkischeSüßigkeit sind aber dieL eb kuchen, für die vor allemNürnberg weltberühmt ist. Und das ist kein Wun<strong>de</strong>r,schließlich kommt aus <strong>de</strong>m Nürnberger Reichswald seit<strong>de</strong>m Mittelalter eine essenzielle Zutat für das weihnachtlicheGebäck: wertvoller naturbelassener Honig.Zum Essen genießen die Franken am liebsten einkühles Bier o<strong>de</strong>r einen Schoppen Frankenwein,und auch dabei setzt man vor allem auf Regionalität.Viele kennen ihren Brauer o<strong>de</strong>r Winzernoch persönlich, Trauben und Hopfen siehtman in <strong>de</strong>n Anbaugebieten beim Reifenzu. In Franken, <strong>de</strong>r Region mit <strong>de</strong>rweltweit höchsten Brauereiendichte,la<strong>de</strong>n noch viele kleineBrauerei gasthöfe zur Einkehr ein,die das Bier, das sie ausschenken,selbst herstellen. Die Weinbauernstehen <strong>de</strong>m in nichts nach und öffnenin <strong>de</strong>n warmen Monaten ihre Heckenwirtschaften:Dort wird <strong>de</strong>r neue Weindirekt vom Winzer ausgeschenkt, unddazu gibt es natürlich eine <strong>de</strong>ftige fränkischeBrotzeit. nwww.franken-geniesserland.<strong>de</strong>386Freu` Dich auf Franken · www.frankentourismus.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!