13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DAS URLAUBSMAGAZIN1 Musikalische Szene in Bad Brückenau2 Großer Kursaal in Bad Brückenau3 Kloster Banz bei Bad Staffelstein4 „Taubertal-Festival“ in Rothenburg ob <strong>de</strong>r Tauber5 Konzert in Ansbach33 Münchsteinach:festliche Konzertebei KerzenscheinDie „Festlichen Konzerte bei Kerzenschein“im Münster Münchsteinach haben sich aufeindrucksvolle Weise zu einer glanzvollenVeranstaltungsreihe etabliert. Für 2013 sindwie<strong>de</strong>r musikalische Höhepunkte vereint mit<strong>de</strong>m zauberhaften Ambiente <strong>de</strong>s Lichterglanzesvon über 300 Kerzen und <strong>de</strong>r anschließen<strong>de</strong>nKonzertnachlese bei Imbissund Wein in <strong>de</strong>r historischen Münsterklause(11. Mai, 20. Juli, 14. September 2013).www.muenchsteinach-kirche.<strong>de</strong>4 MusiksommerObermainVom 26. Mai bis 1. Dezember 2013 erstreckensich die verschie<strong>de</strong>nen Konzerte <strong>de</strong>s „MusiksommersObermain“ rund um Coburg, dieKorbstadt Lichtenfels und Bad Staffelstein.Herausragen<strong>de</strong> Bauwerke wie etwa dasKloster Banz o<strong>de</strong>r die Basilika Vierzehnheiligenwer<strong>de</strong>n zum Spielort für die Reihe,die international geschätzten Ensemblesebenso eine Bühne bietet wie regionalbekannten Musiziergemeinschaften.www.musiksommer-obermain.<strong>de</strong>5 BachwocheAnsbachSeit 1947 treffen sich Bachfreun<strong>de</strong> aus allerWelt, um die Musik <strong>de</strong>sjenigen zu genießen,<strong>de</strong>r nur <strong>de</strong>m Namen nach in Ansbach weilte– aber nie dort war. Spielorte sind etwa dieOrangerie im Hofgarten, <strong>de</strong>r Prunksaal imMarkgrafenschloss sowie die Johannis- undGumbertuskirche. Das Programm bestreitennamhafte Künstler <strong>de</strong>r Weltspitze (2. bis11. August 2013).www.bachwoche.<strong>de</strong>6 Rothenburgertaubertal-festivalDie Eiswiese, gelegen im wun<strong>de</strong>rschönenTaubertal mit einem fantastischen Blickauf die historische Stadt Rothenburg ob <strong>de</strong>rTauber, bietet eine eindrucksvolle Kulissefür das „Taubertal-Festival“. Auf dreiBühnen spielen je<strong>de</strong>s Jahr im August<strong>de</strong>utsche und internationale Bands –bekannte Stars <strong>de</strong>r Rock- und Popszenesowie talentierte Nachwuchsmusiker.www.taubertal-festival.<strong>de</strong>47 fränkischeMusiktage AlzenauDie Alzenauer Burg stammt aus <strong>de</strong>m14. Jahrhun<strong>de</strong>rt und ist heute malerische„Bühne“: ein Symbol für die Verbindung vongeschichtlichem Erbe und Gegenwartskultur.5Dort sowie im Schlösschen Michelbach und<strong>de</strong>r Wallfahrtskirche Kälberau bieten die„Fränkischen Musiktage“ seit fast 40 JahrenKonzerte auf hohem Niveau. Das „Festival<strong>de</strong>r Jungen“ – wie die „Fränkischen MusiktageAlzenau“ auch genannt wer<strong>de</strong>n –präsentiert im Oktober und Novembersowohl erstklassige Nachwuchskünstlerals auch renommierte Ensembles.www.fraenkische-musiktage.<strong>de</strong>MUSIKZAUBER AUf EINEN BLICKRund 100 Veranstaltungenversammelt die Broschüre„Musikzauber Franken“. Sieist kostenlos über Franken-Tourismus bestellbar o<strong>de</strong>ronline als Blätterkatalogerhältlich.www.frankentourismus.<strong>de</strong>/musikzauber-franken71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!