13.07.2015 Aufrufe

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

Download - Heimaturlaub.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GASTHAUS zur KRONE, ESCHERNDORFSo viel Geschichte – so viele neueI<strong>de</strong>en – so viel Genuss: Mit diesemDreiklang verwöhnen Silke und MatthiasSchäfer in ihrem Gasthaus zur Krone inEscherndorf.Mitten im Wein- und Winzerort Escherndorfhaben die Schäfers im ältestenWinzergenossenschaftsgasthaus Bayernseine Oase für Liebhaber <strong>de</strong>s Frankenweinsund <strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnen fränkischen Küchegeschaffen. Als zertifizierter Gastgebervon „Franken – Wein.Schöner.Land!“servieren sie eine mo<strong>de</strong>rne, feine Küchemit regionalen Wurzeln. Mit bestenfränkischen Zutaten interpretieren sie diekulinarischen Klassiker Frankens neu undvere<strong>de</strong>ln sie mit internationalem Touch.1Eine große Rolle spielt dabei <strong>de</strong>r Wein,<strong>de</strong>r harmonisch auf die Gerichte abgestimmtwird: Die Weinkarte konzentriertsich dabei auf die Escherndorfer Winzer.Ein Augenschmaus ist auch das Gasthausselbst: Hinter <strong>de</strong>r historischen Fassa<strong>de</strong>herrschen in <strong>de</strong>n neu gestalteten Räumenklare und dabei warme, einla<strong>de</strong>n<strong>de</strong>Strukturen.VARIATION von <strong>de</strong>r petersilie (FÜR vier personen)www.krone-escherndorf.<strong>de</strong>EINGELEGte PetERSILIENWURZEL> 4 Stück Petersilienwurzeln> 200 g Zucker> 1 l Weißwein> 200 ml Portwein, weiß> 200 ml Weißweinessig> 600 ml Wasser> 1 Schalotte> 6 Wachol<strong>de</strong>rbeeren> 1 EL Pfefferkörner, schwarz> 2 Lorbeerblätter> 3 Pimentkörner> 1 Sternanis> 1/2 TL Korian<strong>de</strong>rsamen> 1/4 Knoblauchzehe> 1/2 ausgekratzte Vanilleschote> 1 EL HonigDie Petersilienwurzeln waschen und mit <strong>de</strong>mSparschäler die Schale entfernen. Danach mit<strong>de</strong>r Aufschnittmaschine in ca. 2,5 mm dickeScheiben schnei<strong>de</strong>n. In einem Topf mit kochen-2<strong>de</strong>m Salzwasser kurz bissfest garen, dannsofort in Eiswasser abschrecken. Zucker ineinen Topf geben und karamellisieren lassen.Mit Essig ablöschen und mit <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>nWeinen und Wasser aufgießen.Sobald sich <strong>de</strong>r Zucker völlig aufgelöst hat, diegeschälte Schalotte und alle Gewürze hineingeben.Einmal aufkochen lassen und vom Herdnehmen. Die Zwiebel und <strong>de</strong>n Knoblauchentfernen und mit Honig süßen. Die erkaltetenPetersilienwurzelscheiben in ein großes,verschließbares Gefäß geben und mit <strong>de</strong>mnoch warmen Sud übergießen. Das Gefäßschließen und über Nacht ziehen lassen.PetERSILIENSALAt> 1/2 Bund Petersilie, glatt> Salz, Pfeffer aus <strong>de</strong>r Mühle> RapsölDie Petersilienblätter vom Stiel zupfen, gutwaschen und in einer Salatschleu<strong>de</strong>r trockenschleu<strong>de</strong>rn. Die Blätter in eine Schüssel gebenund mit Salz, Pfeffer und etwas Rapsöl marinieren.PetERSILIENWURZELMOUSSE> 500 g Petersilienwurzeln> 150 g Joghurt> 15 g Meerrettich, frisch> 5 Blatt Gelatine> 200 g Schlagsahne> Salz, Pfeffer aus <strong>de</strong>r Mühle, ZuckerDie Petersilienwurzeln waschen und mit <strong>de</strong>mSparschäler die Schale entfernen. Die Wurzelnin Wasser, gewürzt mit Salz, Pfeffer und etwasZucker, weich kochen. Mit <strong>de</strong>m Pürierstab zueinem feinen Püree zerkleinern. Joghurt undfrisch geriebenen Meerrettich unter das Püreeheben. Eine kleine Menge <strong>de</strong>r Sahne in einenTopf geben und darin die Gelatine auflösen.Den Rest <strong>de</strong>r Sahne in <strong>de</strong>r Küchenmaschineo<strong>de</strong>r mit einem Handrührgerät steif schlagen.Die aufgelöste Gelatine zu <strong>de</strong>r Petersilienwurzelgeben. Zuletzt die geschlagene Sahnemit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.Alles in eine mit Frischhaltefolie ausgelegteForm gießen und über Nacht fest wer<strong>de</strong>nlassen.PetERSILIENöl> 1/2 Bund Petersilie, glatt> 100 ml SonnenblumenölDie Petersilienblätter vom Stiel zupfen und gutwaschen. Mit <strong>de</strong>m Pürierstab in einem hohenBecher die Blätter zusammen mit <strong>de</strong>m Öl zueiner grünen Paste mixen.Rezepte mit freundlicher Genehmigung <strong>de</strong>sGasthaus zur Krone in Escherndorf,Telefon 09381/285092FREU Freu` dich Dich auf Franken FRANKEN ·. www.frankentourismus.<strong>de</strong>www.FRANKENTOURISMUS.DE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!