04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unsere leistungen:<br />

Die <strong>Rhein</strong>-<strong>Mosel</strong>-<strong>Akademie</strong> entwickelt, plant und organisiert<br />

ein zukunftsweisendes Qualifizierungsangebot für Beschäftigte<br />

im Gesundheits- und Sozialwesen.<br />

Unser Angebot umfasst auch die Konzeption, Entwicklung und<br />

Durchführung anerkannter Weiterbildungen zu verschiedenen<br />

Themen.<br />

Wir veranstalten Tagungen und Kongresse zu aktuellen<br />

Themen des Gesundheits- und Sozialwesens.<br />

Wir führen Veranstaltungen auch als Inhouse-Angebote im<br />

Auftrag anderer Organisationen des Gesundheits- und Sozial -<br />

wesens durch. Wir bieten Interessenten Veranstaltungsräume,<br />

Logistik und Know-how für die Planung, Gestaltung und<br />

Durch führung von Veranstaltungen an. Unsere Leistungen<br />

reichen dabei von der Auswahl geeigneter DozentInnen über<br />

die Einladung der Teilnehmenden bis zur Organisation des<br />

Catering.<br />

Wir beraten Führungskräfte und MitarbeiterInnen hinsichtlich<br />

des für sie geeigneten Fortbildungsprogramms und der<br />

notwendigen Bausteine für eine gezielte Karriereentwicklung.<br />

Vorspann 14 | RMA<br />

Hierzu recherchieren wir auch entsprechende Angebote.<br />

Wir unterstützen den Unternehmensentwicklungsprozess des<br />

Landeskrankenhauses (AöR), indem wir die Organisation und<br />

Moderation von Projektgruppen übernehmen.<br />

zum programmaufbau:<br />

Die <strong>Rhein</strong>-<strong>Mosel</strong>-<strong>Akademie</strong> hat sich zum Ziel gesetzt, die<br />

interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Berufsgruppen und<br />

Bereiche zu fördern. Dem würde eine Gliederung des Programmheftes<br />

nach tradierten Aufgabenfeldern und Berufsgruppen (z.B.<br />

Medizin, Pflege, Verwaltung) widersprechen.<br />

Im ersten »Kursbuch« haben wir uns bereits für eine neu -<br />

artige Unterteilung entschieden, die – trotz anfänglicher<br />

Skepsis – von unseren KundInnen gut angenommen wurde.<br />

Deshalb bleiben wir dabei. Das Veranstaltungsangebot ist in drei<br />

Themenbereiche gegliedert, die sich an die Kernkompetenzen<br />

und Steuerungsmerkmale eines Unternehmens anlehnen.<br />

Durch diese Gliederungsart lassen sich die fachlichen Aufga -<br />

ben auch eindeutiger von den Führungsaufgaben trennen und<br />

die Schulungsangebote können gezielter gestaltet werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!