04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Familien-Skills: (in Anlehnung an Fruzzetti)<br />

- Achtsamkeit innerhalb der Beziehung<br />

- Emotionsmanagement<br />

- Gemeinsame Zeit<br />

- Rolle von adäquatem Gefühlausdruck (transaktionales Modell<br />

und primäre vs. sekundäre Emotionen)<br />

- Validierung<br />

- Vertiefung zum Teachen von Skills<br />

- Problemstellungen im Skillstraining<br />

veranstaltung nr.: fl-16-1212<br />

Termine: Die Veranstaltung wird in festgelegten<br />

Gruppen durchgeführt. Den genauen Termin<br />

entnehmen Sie daher bitte der gesonderten<br />

Einladung.<br />

Ort:<br />

<strong>Rhein</strong>hessen-Fachklinik Alzey,<br />

Seminarraum 2 im Personalwohnheim 2<br />

Teilnehmer zahl:<br />

max. 20<br />

Behandlung 59 |RMA<br />

Aufbaumodul<br />

- DBT-Adherence/Bug-Sessions<br />

- Umgang mit komorbiden Störungen im Jugendalter/Burnout-<br />

Prophylaxe<br />

- Supervisionsvereinbarungen<br />

zielgruppe: PsychologInnen, ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen,<br />

Pflegepersonal, PädagogInnen, ErgotherapeutInnen, KrankengymnastInnen<br />

und weitere klinisch tätige Berufsgruppen der<br />

Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

DozentIn:<br />

Gebühr:<br />

Hinweise:<br />

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit<br />

mit der Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaftliche<br />

Psychotherapie AWP in Freiburg statt.<br />

342,00 5 zzgl. 7% MwSt. (inkl. Verpflegung)<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an diesem<br />

Kurs ist der Abschluss des Kompaktkurses I.<br />

Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei<br />

der LPK und bei der BÄK beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!