04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Update Führung – Gute und ergebnisreiche Besprechungen durch aktive Moderation<br />

ziele und inhalte der veranstaltung:<br />

Besprechungen sind für die Strategieentwicklung, Teamarbeit<br />

und gemeinsame Projekte unverzichtbar. Aber oft erweisen sie<br />

sich als Zeitfresser, weil Aufwand und Ergebnis in keinem guten<br />

Verhältnis zueinander stehen. Die Gründe liegen meist in<br />

handwerklichen Mängeln: zu lange Tagesordnungen, aus ufernde<br />

Diskussionen, Unklarheiten über Ziele, Inhalte oder Ergebnisse.<br />

Die Leitung der Besprechung hat es in der Hand, ob Bespre -<br />

chungen so oder ganz anders verlaufen. Sie kann mit Hilfe der<br />

Moderation viel tun, um mit den Teilnehmenden der Besprechung<br />

in kurzer Zeit zu substanziellen Ergebnissen zu kommen.<br />

Das Seminar »Update Führung« richtet sich an Führungskräfte,<br />

Projektleiter und Fachverantwortliche mit Moderationserfahrung.<br />

Im Seminar »Update Führung« frischen die TeilnehmerInnen<br />

ihre Kenntnisse um Moderationstechniken auf und trainieren<br />

die Anwendung für ihre spezifischen Anforderungen. Der<br />

methodische Inhalt orientiert sich an der Veranstaltung<br />

»Besprechungen richtig moderieren und dokumentieren«<br />

veranstaltung nr.: fü-10-0512<br />

Termine: Donnerstag, 31.05.2012, 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Teilnehmer zahl:<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Mosel</strong>-Fachklinik Andernach,<br />

Konferenzzentrum, Raum 3 + 5<br />

max. 16<br />

Führungskompetenz 26 |RMA<br />

Die Inhalte:<br />

- Die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung einer<br />

Besprechung<br />

- Arbeits- und Kreativtechniken für Besprechungen<br />

- Interventionstechniken des/der ModeratorIn<br />

Der Ablauf einer Moderation nach der Veranstaltung<br />

»Besprechungen richtig moderieren und dokumentieren«.<br />

Arbeitsmethoden:<br />

Die praktische Anwendung von Moderationsmethoden wird<br />

beschrieben und demonstriert.<br />

Die Teilnehmenden erproben in Übungsmoderationen diese<br />

Techniken, so dass sie praktische Erfahrungen mit Moderationstechniken<br />

erwerben.<br />

Alle Techniken werden in einem Skript zum Nachlesen zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

zielgruppe: Führungskräfte, ProjektleiterInnen und Fachverantwortliche<br />

mit Moderationserfahrung<br />

DozentIn:<br />

Gebühr:<br />

Hinweise:<br />

Dipl.-Psych. Claudio Ingendaay<br />

198,00 5 zzgl. 7% MwSt. (inkl. Verpflegung)<br />

Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei<br />

der BÄK und bei der RbP-Registrierung<br />

beruflich Pflegender GmbH beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!