04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU: Update Führung – Einstellungsgespräche optimal vorbereiten und gut führen<br />

ziele und inhalte der veranstaltung:<br />

Einstellungsgespräche zu führen ist alles andere als trivial!<br />

Einerseits bewerben sich in einem Vorstellungsgespräch nicht<br />

nur die BewerberInnen, sondern gleichzeitig werben auch<br />

Führungskräfte und Unternehmen um kompetente und<br />

engagierte neue MitarbeiterInnen. Andererseits verhalten sich<br />

BewerberInnen selten spontan und natürlich. Sie sind<br />

meistens gut vorbereitet und gehen taktisch vor.<br />

In diesem Seminar geht es darum, wie es Ihnen als<br />

Personalverantwortlichen gelingen kann, im Einstellungsgespräch<br />

die richtigen MitarbeiterInnen zu identifizieren und für<br />

das Unternehmen zu gewinnen:<br />

- Was muss ich bei der Vorbereitung von Einstellungsgesprächen<br />

beachten?<br />

veranstaltung nr.: fü-8-0512<br />

Termine: Montag, 14.05.2012, 9.00 – 18.00 Uhr<br />

Ort:<br />

Teilnehmer zahl:<br />

<strong>Rhein</strong>hessen-Fachklinik Alzey,<br />

Seminarraum 2 + 3 im Personalwohnheim 2<br />

max. 14<br />

Führungskompetenz 22 |RMA<br />

- Wie erstelle ich einen individuellen Gesprächsleitfaden?<br />

- Wie kann ich die Abteilung und das Krankenhaus attraktiv<br />

präsentieren?<br />

- Wie führe ich das Interview systematisch, strukturiert und<br />

professionell?<br />

- Auf welche Gesprächsbausteine kann ich in unterschiedlichen<br />

Phasen (Einstieg, Hauptteil, Abschluss) zurückgreifen?<br />

- Welche Fragen und Fragetechniken eignen sich? Welche<br />

Fragethemen und -arten sind unzulässig?<br />

- Mit welchen Fragen kann ich bestimmte Themen explorieren?<br />

- Was zeichnet eine gute Bewerberantwort aus?<br />

zielgruppe: Führungskräfte aus den oberen Führungsebenen<br />

aller Bereiche des Landeskrankenhauses (AöR), die Einstellungsgespräche<br />

durchführen.<br />

DozentIn:<br />

Gebühr:<br />

Hinweise:<br />

Dipl.-Psych. Matthias Barkhausen<br />

208,00 5 zzgl. 7% MwSt. (inkl. Verpflegung)<br />

Die Akkreditierung der Veranstaltung ist bei<br />

der BÄK und der RbP-Registrierung<br />

beruflich Pflegender GmbH beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!