04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Forensik Spezial: Fortbildungsreihe Suizidalität<br />

ziele und inhalte der veranstaltung:<br />

PatientInnen, die versuchen sich selbst das Leben zu nehmen,<br />

gehören leider auch zum Arbeitsalltag im psychiatrischen<br />

Behandlungsbereich. Ihre Situation und ihre Absichten<br />

wahrzunehmen und zu erkennen, erfordert umfangreiches<br />

Wissen und ein Gespür für die Situation dieser Menschen.<br />

Die <strong>Rhein</strong>-<strong>Mosel</strong>-<strong>Akademie</strong> wurde von der Klinik Nette-Gut<br />

beauftragt, ein Qualifizierungskonzept zum Thema »Suizidalität«<br />

zu erstellen. Vorausgegangen war die Arbeit der<br />

Projektgruppe Suizidalität der Klinik Nette-Gut.<br />

Die entstandene Fortbildungsreihe greift das Thema<br />

Fachkompetenz im Leistungsbereich 64 |RMA<br />

Suizidalität aus unterschiedlichen Perspektiven auf. Ziel der<br />

Veranstaltungen ist es, den multiprofessionellen Teams<br />

einerseits ein umfangreiches Wissen zum Thema Suizidalität<br />

zu vermitteln und anderseits soll einer intensiven Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema Raum gegeben werden.<br />

Die Fortbildungsreihe besteht aus aufeinander aufbauenden<br />

Veranstaltungen, die sich in Zielen und Inhalten unterscheiden.<br />

Lernmethoden: Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Praxissimulation,<br />

Soziodrama, Aktionssoziometrie<br />

Die Teilnehmenden erhalten zu allen Inhalten standardisierte<br />

Skripte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!