04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unterweisung arbeitssicherheit<br />

Zu der Pflichtveranstaltung »Hygiene« wird zusätzlich eine<br />

arbeitsplatzbezogene, persönliche Arbeitssicherheitsunterweisung<br />

durchgeführt, die durch die Führungskräfte der jeweiligen<br />

Bereiche erfolgt.<br />

Themen der Unterweisung:<br />

Gefahrstoffe, biologische Gefährdung, persönliche Schutzausrüstung,<br />

Vorsorge, Arbeitsunfall, Notfallnummern, Organisationshandbuch<br />

Arbeitssicherheit.<br />

Alarm- und Einsatzpläne beim Vorkommen übertragbarer<br />

Krankheiten.<br />

organisatorische angaben<br />

Termine:<br />

Lernzeit:<br />

Gebühr:<br />

1. Halbjahr 2012<br />

E-Modul: 90 Minuten<br />

7,45 5 zzgl. 7% MwSt.<br />

219 |RMA<br />

Nach erfolgreichem Abschluss der Hygienefortbildung<br />

»Hygienemaßnahme bei speziellen Infektionen« drucken Sie<br />

bitte Ihr Zertifikat aus und legen dieses Ihrem Vorgesetzten<br />

vor.<br />

Ihr Vorgesetzter wird Ihnen mitteilen wann die Arbeitssicherheitsunterweisung<br />

stattfinden wird. Nach der Unterweisung<br />

müssen Sie und auch Ihr/e Vorgesetzte/r das Zertifikat<br />

unterschreiben. Die Zertifikate werden dann wie gewohnt in<br />

den dafür vorgesehen Ordnern abgeheftet.<br />

zielgruppe: Alle MitarbeiterInnen des medizinischen und<br />

pflegerischen Dienstes sind verpflichtet die Veranstaltung zu<br />

absolvieren.<br />

Hinweise:<br />

Die Veranstaltung ist bei der BÄK und bei<br />

der RbP-Registrierung beruflich Pflegender<br />

GmbH akkreditiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!