04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NEU: Sepsis – ein Update zur leitliniengerechten Therapie<br />

ziele und inhalte der veranstaltung:<br />

Sepsis ist eine komplexe systemische inflammatorische<br />

Wirtsreaktion auf eine Infektion. Sepsis, schwere Sepsis und<br />

septischer Schock definieren ein Krankheitskontinuum, das<br />

über eine Kombination aus Vitalparametern, Laborwerten,<br />

hämodynamischen Daten und Organfunktionen definiert wird.<br />

Sepsisbündel fassen die wichtigsten Schritte zusammen, die<br />

in den ersten 24 Stunden getan werden müssen, nachdem die<br />

Diagnose gestellt wurde. Sie dienen als Leitlinie und basieren<br />

auf dem aktuellen Stand des Wissens über eine effektive und<br />

veranstaltung nr.: fl-134-0512<br />

Termine: Donnerstag, 31.05.2012, 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Teilnehmer zahl:<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Mosel</strong>-Fachklinik Andernach,<br />

Konferenzzentrum Raum 2<br />

max. 16<br />

Fachkompetenz im Leistungsbereich 80 |RMA<br />

angemessene Krankenversorgung.<br />

Die Veranstaltung umfasst die Darstellung der Diagnostik und<br />

der Sepsisbündel zur Behandlung dieses komplexen<br />

Krankheitsbildes.<br />

In Anbetracht der unausbleiblichen Fortschritte wissenschaftlicher<br />

Erkenntnisse und der Technik müssen periodische<br />

Überarbeitungen, Erneuerungen und Korrekturen unternommen<br />

werden. Diese Veranstaltung vermittelt Ihnen einen<br />

aktuellen Überblick sowie Handlungsmaximen für den Alltag.<br />

zielgruppe: MitarbeiterInnen des medizinischen Dienstes<br />

DozentIn:<br />

Gebühr:<br />

Hinweise:<br />

Dr. med. Michael Nickel<br />

67,00 5 zzgl. 7% MwSt. (inkl. Verpflegung)<br />

Die Akkreditierung der Veranstaltung wurde<br />

bei der BÄK und bei der RbP-Registrierung<br />

beruflich Pflegender GmbH beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!