04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fahrsicherheitstraining<br />

ziele und inhalte der veranstaltung:<br />

Die Fahrpraxis wird ergänzt durch eine Gesprächsrunde, in der<br />

theoretische und fahrphysikalische Fragen diskutiert werden.<br />

Neben den Fragen, die sich aus den fahrpraktischen Übungen<br />

ergeben, werden auch Themen, die sich mit der Auswirkung<br />

von Stress und Ablenkung beschäftigen, behandelt.<br />

Sie trainieren in dieser Veranstaltung:<br />

- sensiblen Umgang in kritischen Fahrsituationen<br />

- Fahrkompetenz zur Vermeidung von Unfällen<br />

- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit<br />

- korrekte Beladung von Fahrzeugen und Wissen im Umgang<br />

mit dem Thema Ladungssicherheit<br />

- höhere Wirtschaftlichkeit im Umgang mit den Fahrzeugen<br />

durch verschleißarme Fahrzeugnutzung<br />

- Stärkung der Kundenbeziehung durch mehr Vertrauen in Ihre<br />

Leistung<br />

Fachkompetenz im Systembereich 210 |RMA<br />

Im Einzelnen werden Sie sich mit folgenden Aspekten<br />

befassen:<br />

- Sitzposition, Blickführung, Lenkradhaltung, Spiegeleinstellung<br />

- Ladungssicherung<br />

- Rangierübungen<br />

- Bremsen auf griffigem und glattem Untergrund<br />

- Kurven fahren, Verhalten des Fahrzeugs bei unterschiedlichen<br />

Geschwindigkeiten<br />

- Bremsen in der Kurve<br />

- Bremsen und Ausweichen auf unterschiedlichen Untergründen<br />

- Ausweichen vor Hindernissen auf unterschiedlichen<br />

Untergründen<br />

zielgruppe: Die MitarbeiterInnen der Zielgruppen werden<br />

gesondert angeschrieben und rechtzeitig informiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!