04.12.2012 Aufrufe

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

Download - Rhein-Mosel-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NEU: EKG im Notfall<br />

ziele und inhalte der veranstaltung:<br />

Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Aufzeichnung aller<br />

elektrischen Aktivitäten der Herzmuskelfasern.<br />

Jeder Kontraktion des Herzmuskels geht eine elektrische<br />

Erregung voraus, die dann über das herzeigene elektrische<br />

Leitungssystem zu den Herzmuskelzellen übergeht. Diese<br />

elektrischen Spannungsänderungen am Herzen werden mit<br />

Hilfe des EKG an der Körperoberfläche gemessen und im<br />

Zeitverlauf aufgezeichnet.<br />

Das EKG gibt Aufschluss über z.B. Rhythmus und Zeitverzögerungen<br />

bei der Erregungsleitung. Mit Grundkenntnissen zu<br />

Entstehung, Ableitung und Darstellung des EKG sind die<br />

veranstaltung nr.: fl-43-0312<br />

Termine: Donnerstag, 15.03.2012, 17.00 – 18.30 Uhr<br />

Ort:<br />

Teilnehmer zahl:<br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Mosel</strong>-Fachklinik Andernach,<br />

Konferenzzentrum, Raum 2<br />

max. 16<br />

Behandlung 81 |RMA<br />

Voraussetzungen geschaffen für die Differenzierung verschiedener<br />

Erkrankungen und Beeinträchtigungen des Herzens.<br />

Besonders im Notfall ist es wichtig, mit Hilfe des EKG rechtzeitig<br />

zu erkennen, dass es für die PatientInnen gefährlich wird und<br />

zeitgerecht eine adäquate Behandlung einzuleiten. Daher steht das<br />

Thema Notfall im Fokus dieser Veranstaltung.<br />

Anhand von Beispielen haben Sie die Möglichkeit an Ihren<br />

diagnostischen Fähigkeiten zu arbeiten. Grundkenntnisse zur<br />

Anatomie und Physiologie des Herzen sowie des EKG werden<br />

vorausgesetzt!<br />

zielgruppe: MitarbeiterInnen des medizinischen und<br />

pflegerischen Dienstes<br />

DozentIn:<br />

Gebühr:<br />

Hinweise:<br />

Dr. Burkard Hügl<br />

69,00 5 zzgl. 7% MwSt. (inkl. Verpflegung)<br />

Die Akkreditierung der Veranstaltung wurde<br />

bei der BÄK und bei der RbP-Registrierung<br />

beruflich Pflegender GmbH beantragt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!